Kolbenfresssssssser 4 Zylinder ich könnte ......
- König_Boris
- RockerLehrling
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Kolbenfresssssssser 4 Zylinder ich könnte ......
Hallo zusammen,
sorry erstmal das ich mich solange nicht mehr zu Wort gemeldet habe aber ich brauche echt mal eure Hilfe!
Ich wollte am Pfingstmontag auf eine kleine Tour starten und habe nachdem ich von der Autobahn gekommen bin ein bedenkliches klackern, (drehzahlabhängig) im Motorraum gehört. Habe die Dicke dann nach ein paar Metern ausgemacht und habe mich von einem sehr netten ADAC Mann dort abholen lassen und zu meiner Vertragswerkstatt fahren lassen.
Zu meinem Motorrad Bj. 2000 Erstzulassung allerdings erst 2004 da sie
lange ohne Tageszulassung oder ähnlichem beim Händler gestandet
Hat. Gefahren bin ich seid dem erst 9800 Km und habe alle
Serviceinspektion auch beim Vertragshändler durchgeführt.
Nach dem ersten Anruf wurde mir gesagt, dass das Motorrad jetzt
erst mal an die Diagnose gehangen wird und nach einem Fehler gesucht würde das kostet mich jetzt erst mal 72 € nun wurde mir heute nach einem Telefonat gesagt das sie immer noch nicht wüssten was es ist und vermuten das es etwas mit den Ventilen zu tun hat! Da das Geräusch doch sehr laut währe und die erste Untersuchung ergeben hätte das der 1 Zylinder weniger Kompression hat wie die anderen drei. Somit ist der Vorschlag der Werkstatt erstmal Ventildeckel ab dort schauen und zweiter schritt Motorablassen und Zylinderkopf ab machen. Das könnte aber wenn irgendwas an den Ventilen ist. Schon mal soviel Zeit in Anspruch nehmen,
das ich mit Teilen und Arbeitszeit schnell bei 800 – 1000 € bin obwohl die noch gar nicht genau sagen können was nun wirklich an der Dicken ist.
Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl das ich hier ganz schön über den Tisch gezogen werde. Was denk Ihr?
Was kann ich tun hat nicht jemand von euch in der nähe 53773 Hennef (NRW) eine gute Adresse wo man mir eventuell unter einem Monatsgehalt
Die Dicke wieder flott machen könnte?
Hatte auch schon mal gedacht mit der Sache an Honda zu schreiben weil ich mir das nicht erklären kann wie die Dicke nach 4 Jahren und 9800 Km
Irgendwas am Motor haben kann. Aber sollte es so sein würde die bestimmt auch nur sich an den Teilen beteiligen wenn überhaut oder?
Man man man ich weiß echt nicht mehr weiter hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen. (ganz schön geknickt)
sorry erstmal das ich mich solange nicht mehr zu Wort gemeldet habe aber ich brauche echt mal eure Hilfe!
Ich wollte am Pfingstmontag auf eine kleine Tour starten und habe nachdem ich von der Autobahn gekommen bin ein bedenkliches klackern, (drehzahlabhängig) im Motorraum gehört. Habe die Dicke dann nach ein paar Metern ausgemacht und habe mich von einem sehr netten ADAC Mann dort abholen lassen und zu meiner Vertragswerkstatt fahren lassen.
Zu meinem Motorrad Bj. 2000 Erstzulassung allerdings erst 2004 da sie
lange ohne Tageszulassung oder ähnlichem beim Händler gestandet
Hat. Gefahren bin ich seid dem erst 9800 Km und habe alle
Serviceinspektion auch beim Vertragshändler durchgeführt.
Nach dem ersten Anruf wurde mir gesagt, dass das Motorrad jetzt
erst mal an die Diagnose gehangen wird und nach einem Fehler gesucht würde das kostet mich jetzt erst mal 72 € nun wurde mir heute nach einem Telefonat gesagt das sie immer noch nicht wüssten was es ist und vermuten das es etwas mit den Ventilen zu tun hat! Da das Geräusch doch sehr laut währe und die erste Untersuchung ergeben hätte das der 1 Zylinder weniger Kompression hat wie die anderen drei. Somit ist der Vorschlag der Werkstatt erstmal Ventildeckel ab dort schauen und zweiter schritt Motorablassen und Zylinderkopf ab machen. Das könnte aber wenn irgendwas an den Ventilen ist. Schon mal soviel Zeit in Anspruch nehmen,
das ich mit Teilen und Arbeitszeit schnell bei 800 – 1000 € bin obwohl die noch gar nicht genau sagen können was nun wirklich an der Dicken ist.
Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl das ich hier ganz schön über den Tisch gezogen werde. Was denk Ihr?
Was kann ich tun hat nicht jemand von euch in der nähe 53773 Hennef (NRW) eine gute Adresse wo man mir eventuell unter einem Monatsgehalt
Die Dicke wieder flott machen könnte?
Hatte auch schon mal gedacht mit der Sache an Honda zu schreiben weil ich mir das nicht erklären kann wie die Dicke nach 4 Jahren und 9800 Km
Irgendwas am Motor haben kann. Aber sollte es so sein würde die bestimmt auch nur sich an den Teilen beteiligen wenn überhaut oder?
Man man man ich weiß echt nicht mehr weiter hoffe Ihr könnt mir irgendwie helfen. (ganz schön geknickt)
Zuletzt geändert von König_Boris am Do 5. Jun 2008, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
- first_eleven
- Erwachsener
- Beiträge: 1544
- Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
- Kontaktdaten:
Schöner Scheiss!
Ich kann Dir nur den "Armin" bei mir im Ort empfehlen:
http://www.arminsmotorradscheune.de/
..kommen auch sehr viele von weiter weg hin!
Er hat ein ausgezeichneten Ruf, macht sehr gute arbeit und hat ausgesprochen faire Preise!
Anrufen kostet ja nix
Kenne Ihn persönlich ganz gut,
sagst mal ein Gruss vom Pierre aus Gundersheim
Nachtrag:hab grade bei map24 geschaut, über die A61 knapp 200km.. wird also für Dich uninteressant sein.
wobei ich auch mal 200km zum TÜV fahre..
Ich kann Dir nur den "Armin" bei mir im Ort empfehlen:
http://www.arminsmotorradscheune.de/
..kommen auch sehr viele von weiter weg hin!
Er hat ein ausgezeichneten Ruf, macht sehr gute arbeit und hat ausgesprochen faire Preise!
Anrufen kostet ja nix
Kenne Ihn persönlich ganz gut,
sagst mal ein Gruss vom Pierre aus Gundersheim
Nachtrag:hab grade bei map24 geschaut, über die A61 knapp 200km.. wird also für Dich uninteressant sein.
wobei ich auch mal 200km zum TÜV fahre..
- UliX11
- Administrator

- Beiträge: 6114
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
Ab welchem Baujahr hat die Dicke OBD ???
Die wollen Dich doch verhohnepiepeln!
Jaja... an die Diagnose hängen, schon klar
!!!
Lizenz zum Geld drucken würd ich das nennen!
Gruß...
UliX
P.s.: Mein gelaber hilft Dir jetzt aber auch nicht weiter

Die wollen Dich doch verhohnepiepeln!
Jaja... an die Diagnose hängen, schon klar
Lizenz zum Geld drucken würd ich das nennen!
Gruß...
UliX
P.s.: Mein gelaber hilft Dir jetzt aber auch nicht weiter
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
- Erdnuss
- Erwachsener
- Beiträge: 1823
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 00:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
-
MichlM
- ForenInsider
- Beiträge: 4982
- Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
- Wohnort: Tulln (nähe Wien)
- Kontaktdaten:
Hallo Boris!
Also wenn der dich nicht komplett bescheißen will (lockere Zündkerze?) ist es bei weniger Kompression ziemlich sicher was mit den Ventilen!
Und nur Ventilspiel kontrollieren kostet eben gleich 150-200€....
Und wenn das passt muß man eben dann den Motor ausbauen, den Kopf runter nehmen, ein oder mehrere Ventile ersetzen/neu einscheifen + alles wieder zusammenbauen ...da bist du ganz schnell auf 800-1000€ ... leider !
...also wenn Du keinen Bastler/Pfuscher findest der was "unter der Hand" macht wird's sicher teuer...
Also wenn der dich nicht komplett bescheißen will (lockere Zündkerze?) ist es bei weniger Kompression ziemlich sicher was mit den Ventilen!
Und nur Ventilspiel kontrollieren kostet eben gleich 150-200€....
Und wenn das passt muß man eben dann den Motor ausbauen, den Kopf runter nehmen, ein oder mehrere Ventile ersetzen/neu einscheifen + alles wieder zusammenbauen ...da bist du ganz schnell auf 800-1000€ ... leider !
...also wenn Du keinen Bastler/Pfuscher findest der was "unter der Hand" macht wird's sicher teuer...
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at
"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
zwischen 2 Kurven !"
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at
"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
zwischen 2 Kurven !"

- König_Boris
- RockerLehrling
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
das hört sich ja schonmal recht übel an.
Also Steuerkettenspanner konnte der Typ
gleich ausschließen. Leider!
Diagnose hat der so gesagt ich glaube auch
nicht wirklich das das so ne richtige war.
Aber die Kompression hat er wohl gemessen.
Ich hoffe dennoch das mir hier einer im Forum
mit nem Günstigen guten schrauber weiterhelfen kann!
Also Steuerkettenspanner konnte der Typ
gleich ausschließen. Leider!
Diagnose hat der so gesagt ich glaube auch
nicht wirklich das das so ne richtige war.
Aber die Kompression hat er wohl gemessen.
Ich hoffe dennoch das mir hier einer im Forum
mit nem Günstigen guten schrauber weiterhelfen kann!
- König_Boris
- RockerLehrling
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
- Mary
- Erwachsener
- Beiträge: 1273
- Registriert: Di 8. Jun 2004, 00:00
- Wohnort: Monheim am Rhein
- Kontaktdaten:
- gerhard
- Erwachsener
- Beiträge: 1610
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
- Wohnort: Vlbg. / Austria
- Kontaktdaten:
was muss ich da lesen !
unsere eli muckt mit dem motor ??
das mit der lockeren zündkerze müsste spätestens bei der kompressionsmessung aufgefallen sein. bei der messung werden normalerweise die zündkerzen ausgebaut und über alle kerzengewinde das messgerät angeschlossen.
somit tippe ich auf ein verstelltes ventil ( bei der km-leistung ? )
bzw ich hoffe für dich das es nur das ist.
nachtrag
bei minderwertigem bzw. zu altem motoröl entwickelt der motor auch deutlich mehr geräusche.
lg gerhard
- König_Boris
- RockerLehrling
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
- UliX11
- Administrator

- Beiträge: 6114
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
- Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
- Kontaktdaten:
König_Boris hat geschrieben:Bei welchen Arbeiten muss den der ganze kopf runter?
die dicke hat doch nen Ventieldeckel oder?
Wenn es doch nur was an den Ventielen ist müsste man das doch
ohne Kopfausbauen hinbekommen oder?
am Öl kann es nicht liegen 1. Geräusch zu krass! 2. Öl wechsel bei der 6000er Inspektion.
Ja und Nein!
Zum prüfen des Ventilspiels muss nur der Ventildeckel runter, stellt
man dann einen Defekt an einem Ventil fest (klemmer/aufsetzer/verbrenner/Steuerkette/...) dann muss der Kopf runter.
Ich hätt ja gesagt wir gehen in meine Werkstatt (voll ausgestattet), aber dazu mußt Du das Ding auf nen Hänger laden und 250km fahren.
Bei Interesse PM an mich!
Gruß...
UliX
edit: Bonn-Mayen/Mendig/Marialaach auf A1/A48 und immer gradaus...
(Oft genug zur Grundi darüber geeiert (Essen-Kupferdreh))
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
- König_Boris
- RockerLehrling
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
- peterk
- FastErwachsener
- Beiträge: 365
- Registriert: So 23. Nov 2003, 00:00
- Wohnort: Mittenwalde
- Kontaktdaten:
ich hab leider keine lösung für dein problem,
aber ich denke 200km bzw. 250km ist keine entfernung. du bräuchtest eh einen trailer wenn du die karre von denen abholen willst.
ich wohne in berlin und hab meine in waren (müritz) gekauft, das sind auch ca. 180km, auf'n trailer vom kumpel und los...
du scheinst bei denen ein schlechtes gefühl zu haben, würd ich mir das nochmal überlegen, wenn ich deine postings sehe suchst du dringend nach ner alternative und die, die hier geboten wird klingt doch gut...
ist aber nur mein senf zum thema
aber ich denke 200km bzw. 250km ist keine entfernung. du bräuchtest eh einen trailer wenn du die karre von denen abholen willst.
ich wohne in berlin und hab meine in waren (müritz) gekauft, das sind auch ca. 180km, auf'n trailer vom kumpel und los...
du scheinst bei denen ein schlechtes gefühl zu haben, würd ich mir das nochmal überlegen, wenn ich deine postings sehe suchst du dringend nach ner alternative und die, die hier geboten wird klingt doch gut...
ist aber nur mein senf zum thema
- König_Boris
- RockerLehrling
- Beiträge: 417
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 00:00
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
@peterk: Danke für den Senf
aber es bleibt leider ja nicht nur bei den 250 Km diese muss ich letztendlich 3 mal mit dem Auto und einmal mit der Dicken wieder zurück fahren sprich ca. 1000 km weil ich kaum glaube das das Problem an einem Tag gefunden Teile organisiert und behoben werden kann. Daher bleibt mir nur ein Frickler in der nähe oder der Honda Löhmer wo ich wie du bemerkt hast wirklich kein Vertrauen zu habe. War auch dann das letzte mal das die mich gesehen haben. Dennoch danke für deinen Beitrag
- kieskutscher
- ForenInsider
- Beiträge: 2099
- Registriert: Di 6. Apr 2004, 00:00
- Wohnort: Ruppichteroth
- Kontaktdaten:

