Erst einmal danke für die Blumen
Ist schon schön, besonders wenn ich an den Aufwand denke.
Zum Thema Rot in der Seitenverkleidung:
Hier meine Gedanken die zu dieser Lösung führten. Hatte die kaputte Verkleidung zum üben und mit Rot auch rumgespielt. Doch es gab keine Linie der ich folgen konnte und die zu einem guten Resultat geführt hätte.
Dann kam mir in den Sinn, dass die Maschine eigentlich nur zweifarbig ist. Schwarz und Weiss. Mit dem Rot wollte ich nur gewisse Akzente setzen. So wie der Hondaschriftzug auf dem Tank.
Der Tank ist auch nicht weiss/schwarz/rot. Ebenso nicht die Räder. Darum wollte ich das Rot als Spiel einbeziehen, aber nicht dominant werden lassen.
Vorne an der Lampe unterstreicht es meiner Ansicht nach den Eindruck eines Gesichtes im Helm. Quasi eine Rothaut.
An der Rastenanlage sollte das Rot die Verbindung zwischen Honda Schriftzug und Namen am Heck darstellen. Mit dem Hintergedanken, dass es auf der Fläche, die nach oben schaut, weniger Schmutzempfindlich ist, als das Weiss.
Von vorne hat es genug Rot in der Lampe.
Von der Seite sieht es gar ein wenig so aus, wie wenn nur schwarz/weiss wäre:
Diese kleine optische Täuschung würde verschwinden, sobald im Kühler die rote Farbe wieder auftaucht, weil der Kühler zu rund ist.
Ausserdem entsteht hinter der Seitenverkleidung genug "rote Energie", ist also eine gewisse Form von Understatement.
Geht mir nicht um Rechtfertigung, wollte bloss aufzeigen, dass ich mir schon was überlegt habe und die von Euch gemachten Vorschläge trotzdem Ernst nehmen.
Komme übrigens grad von einer Ausfahrt.
Die Tachoverkleidung ist voll geil anzuschauen. Der Winddruck bis 160 immer noch OK, muss ich aber einmal auf der Autobahn testen, wenn ich länger in diesem Bereich bleiben kann, ohne dass sich die Zehennägel so extrem umbiegen.
Mit dem breiten Lenker bin ich von der Handlichkeit nun beim Maximum und leicht darüber angelangt. Hoffe noch, dass es an der ersten Ausfahrt und und dem mangelnden Feingefühl meinerseits liegt. Wenn nicht, muss ich die Gabel wohl wieder etwas zurück schieben. Was mir optisch gegen den Strich gehen würde, weil sie nun oben schön bündig ist. Denn ich bringe nun effektiv Unruhe ins Gebälk. Der Chefredaktor von Töff hat dies damals schon bemängelt, aber er ist ein extrem nervöser Mensch und bei mir lag sie wirklich ruhig. Aber eben mit dem Kinderlenker von damals.
Mal schauen wie es in einigen Wochen aussieht.
Gruss
roger