Pulsierendes Geräusch

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Pulsierendes Geräusch

Beitrag von Tommi69 »

Hm, ich kanns schwer beschreiben, mir fiel gestern beim gemütlichen Fahren so um 100km/h im 5-Gang ein seltsames Geräusch der Dicken auf. Eine Art Vibrieren, w-w-w-w-w-w-w-w-w-w-w-w, schlecht in Worte zu fassen.
Beim Beschleunigen zieht sie aber sauber durch, es ist nur bei wenig Gas im 5.Gang zu hören, aber dauerhaft, immer so um die 100km/h rum.

Kann es sein, dass der noch relativ neue Kettenkit zu stramm sitzt? Kann davon so ein Geräusch kommen? Das hintere Schutzblech? Die neue Feder? Mir fallen halt nur Dinge ein, die erst neu reinkamen, weil vorher war das Geräusch nicht da. Irgendjemand eine Idee? 8O
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

..also die neue Gabelfeder würde ich zu 99.9% ausschließen...die "weiß" ja nicht in welchen Gang du fährst... :wink:

Mein Tipp: Schau dir mal die Kettenspannung GENAU an.....

Weiters: Wurde ein ORIGINAL HONDA Ritzel oder ein Nachbauritzel verwendet?

..weil nur das O-Ritzel hat diesen "KETTENABROLLGRÄUSCHDÄMPFER" aus Gummi mit dabei ! :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Hi Michel,

es ist das originale Honda-Kit verbaut. Könnte es vielleicht der Auflagegummi sein, unter der Kette? Das ist glaube ich noch der erste.

Ich denke auch, dass man die Wirth und die Wilbers-Feder ausschließen kann.

Mir scheint die Kettenspannung auch ziemlich straff zu sein. Im unbelasteten Zustand auf dem Seitenständer lässt sie sich etwa 2cm nach oben bzw. unten bewegen. Das ist doch zu wenig oder?
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Tommi69 hat geschrieben:Hi Michel,

es ist das originale Honda-Kit verbaut. Könnte es vielleicht der Auflagegummi sein, unter der Kette? Das ist glaube ich noch der erste.

Ich denke auch, dass man die Wirth und die Wilbers-Feder ausschließen kann.

Mir scheint die Kettenspannung auch ziemlich straff zu sein. Im unbelasteten Zustand auf dem Seitenständer lässt sie sich etwa 2cm nach oben bzw. unten bewegen. Das ist doch zu wenig oder?
Das ist schon zu wenig......

Vor allem mit Wilbersfederbein das etwas Länger als O ist muss man sogar noch etwas mehr Spiel einstellen !

WHB schreibt am Seitenständer 25-35mm !

Mit Wilbers würde ich dir aber eher 35-45mm empfehlen ! :?
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Danke dir mal! Das werd ich umgehend anders einstellen lassen. Jetzt hoff ich nur, dass die Kette nicht schon einen Schlag weg hat, ich bin ja so schon etwa 2000km gefahren. :?
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

..na dann schau bei der Gelegenheit auch gleich ob nicht deine Kette eh' schon was abbekommen hat....(ungleichmäßige Längung) :?

..Motorrad am Hauptständer und im Leerlauf per Hand das Hinterrad gleichmäßig drehen und dabei den Kettendurchhang beobachten.... darf dabei nicht auf- und abgehen! :!:


PS: ".....anders einstellen lassen"

..ist aber jetzt nicht dein Ernst, oder? 8O

.... hast du denn wirklich 2 so linke Hände?!? :(
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

So, bin wieder zurück von meinem Schrauber :D

Linke Hände? Ich schraub eigentlich ganz gerne (besonders im Elektronikbereich), aber wenns um so Sachen geht wie Bremsen oder eben Kettenspannung, dann lass ich das lieber machen. 8)

Gebracht hats leider nix, Kette ist in Ordnung, nicht überlängt, und der Durchhang war schon in Ordnung (35mm). Trotzdem hat er mir etwas mehr Spiel eingestellt (jetzt fast 40mm Durchhang).

Das Geräusch ist allerdings weiterhin da. Mein Schrauber meint, es könnte auch ein Vibrieren der Hinterradabdeckung sein, was das Geräusch verursacht. :?
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D

Beim Beschleunigen zieht sie aber sauber durch, es ist nur bei wenig Gas im 5.Gang zu hören, aber dauerhaft, immer so um die 100km/h rum.

der 5te hat immer schon etwas andere geräusche
also bei mir ist das ewig schon so


must nur mehr gasgeben und weniger horchen

:wink: :lol: :wink:
Hirnfresser
ForenInsider
Beiträge: 3265
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
Wohnort: Dudenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirnfresser »

Nur mal zum Über legen, weils dummerweise auch schon vorgekommen ist:

Ratschenkasten durchzählen... Evtl. ne Nuss :idea:

Oder hast du ne Hira, die zu stramm sitzt? Dann kanns sein, dass die bei gewissen Winden, die durch den Reifen enstehen, anfängt zu singen. Kommt gerne bei den billigen GFK Teilen vor. Dauert aber nicht lange, weil die Resoazschwingung entsorgt sich bei Gelegenheit selber... :wink:
Its weird being the same age as old people
Benutzeravatar
Rees
RockerLehrling
Beiträge: 658
Registriert: So 17. Mai 2009, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Rees »

ich hab heute bei meiner probefahrt auch so ein summen bemerkt. neu sind seit dem kettenkit + reifen und ich hab eine gfk-hinterradabdeckung.

zu der alten kette muss ich sagen, das ich sie etwas zu lang gefahren hab, vor allem mit kettenglieder die schon fest gesetzt waren und ein deutliches knacken vernehmbar war. (am morgen der tour war das nkacken noch nicht, erst als wir die heimreise antraten)
das knacken ist zum glück weg, hatte schon befürchtungen das es mir die getriebewelle oder lager zerlegt hatte.

nun hab ich so ein leichtes summen wie tommy es auch beschreibt, nur bei mir ist es gang unabhänig, auch mit gezogener kupplng.

kette noch mal nachspannen? oder mal die hinterreifenabdeckung anhemen und noch mal fahren? hab ja neue reifen mit mehr profil drauf was näher am gfk-teil ist und auch mehr profil für mehr verwehungen... fragen über fragen. ich werde das we wohl mal zum schrauben aufbringen :?
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

@Rees
Bei mir kommt noch hinzu, dass die Hinterradabdeckung (aus ABS) nicht 100%ig mittig sitzt. Konstruktionsbedingt hat sie links im oberen Bereich zum Reifen gerademal nur 3mm Abstand zum Reifen (Fehlkonstruktion in meinen Augen... :evil: )

@Hirnfresser
Die Abdeckung schleift zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass das pusierende Geräusch durch Luftverwirbelungen an dieser Stelle entsteht. Resonanzschwingungen halte ich für sehr wahrscheinlich, auch wenn das Dings fest verschraubt ist, wesentlich beweglicher/weicher als die originale Vorderradabdeckung ist sie jedenfalls.
Ne Nuss kann ich ausschließen... :D

@Gerhard
Muss morgen mal checken, ob es bei 100 im 4. oder 3. auch so klingt, um den Zusammenhang zum 5.Gang ausschließen zu können oder eben nicht... :?

Bin jedenfalls schon mal beruhigt, dass es mit der Kette nichts zu tun hat. Hätte keine Lust, den grad mal 2000km gefahrenen Kit schon wieder auszutauschen... :wink:
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

@Gerhard

Also nun ists eindeutig. Habs mal ausgiebig gestern getestet. Das Geräusch kommt von einer Vibration der ABS-Hinterradabdeckung. Und nicht beim 3., und auch nicht beim 4. Gang, sondern nur in Verbindung mit dem 5. bei 95 bis 105 Km/h. Darüber oder darunter ist nichts zu hören.
Tja, muss man sich wohl dran gewöhnen, oder aber die Abdeckung halt wieder entsorgen, aber dafür gefällt sie mir zu gut. :?
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D

eventuell hilft

gummilagerset bei louis
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

@Tommi: Bei dem Tempo hast Du erst grad in den 2.geschaltet :lol:
Wenn Du Deutschland bedingt dieses Tempo oft brauchst, wäre vielleicht eine Übersetzungsänderung eine Möglichkeit. Falls die Gummilager von Tante Louise nix nutzen.
Ach ja, die Änderung macht ohne Brummen Sinn :wink:

Gruss
roger
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Oder eben einfach wieder weghören... :lol:
Ist doch so, hat man sich erstmal auf sowas "eingeschossen", hört man ständig das Geräusch. Ist man gedanklich nicht mehr drauf fixiert, kann man es überhören/ignorieren.
Schließlich war es mir 2000km lang gar nicht erst aufgefallen... 8O

Dennoch werd ich mal über diese Gummilagerungen nachdenken... :D
Grüßle, Tommi69 Bild
Antworten