Kennt wer diese Maske, diesen Lenker

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Hirnfresser
ForenInsider
Beiträge: 3265
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
Wohnort: Dudenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirnfresser »

Ich würde eher mal das Teil nehmen und beim TÜV anfragen. Kostet ja nix. Ansonsten kannst immer noch die 10 Flocken berappen.

Wobei das schon happich ist, für meine Gemo musste ich nix zahlen. Soviel zum Thema Service..
Its weird being the same age as old people
Benutzeravatar
Chris
ForenInsider
Beiträge: 3770
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: HAMBURG ( in der Nähe )
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hirnfresser hat geschrieben:@Chris:

bei Aufsatzgabelbrücken hast zu 90% nur Materialgutachten.

Tauschhecks,Masken etc von Gemo und Konsorten hast auch nur Materialgutachten.

ABEs sind eher die Ausnahme
Sorry . Die Aufsatzgabelbrücken haben eher zum größten Teil ein Tüv - Teilegutachten , aufgrund dessen trägt der Tüv dann die Teile recht Problemlos ein .
Mit einem Materialgutachten ist man auf einen guten TÜV-Ingenieur angewiesen . Weil ER dann die Verantwortung für das Gutachten welches ER erstellen muss , trägt . Die Verantwortung übernimmt nicht JEDER von denen gerne . Desweiteren werden bei diesem Gutachten auch Fotos erstellt . Das Gutachten wird so weit ich Informiert bin , zum Kraftfahrzeugbundesamt geschickt . Sollte dort ein Ober Tüver Fragen zu einer solchen Eintragung haben , muss der Tüver sich Schriftlich dazu äussern und rechtfertigen . ( diese Darstellung stellt den eigentlichen Korrekten Bürokratischen Ablauf dar )
Ausnahmen gibt es zum Glück noch immer , Tips aus dem Bekanntenkreis helfen häufig .
Ich habe die Freiheit, alles zu schreiben.
Du hast die Freiheit, alles zu ignorieren !!!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Chris
ForenInsider
Beiträge: 3770
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: HAMBURG ( in der Nähe )
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@Ginko

Vielleicht hilft dir das hier weiter

http://www.fzr-600.de/ZIP/hesa.zip
Ich habe die Freiheit, alles zu schreiben.
Du hast die Freiheit, alles zu ignorieren !!!
Bild
Bild
Hirnfresser
ForenInsider
Beiträge: 3265
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
Wohnort: Dudenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirnfresser »

War heut beim TÜv wegen anderer Sachen und der meinte:

Wenn Teile für ein Mopped zugelassen sind, auch wenns ein anderes ist, dann kann man es auch eintragen. zB Heck oder Lampenmasken.

Es wird dann "nur" die Qualität der Arbeit und des technischen Eindrucks gewertet. So hat er es jedenfalls in Richtung meines Vorhabens ausgedrückt
Its weird being the same age as old people
Benutzeravatar
Chris
ForenInsider
Beiträge: 3770
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: HAMBURG ( in der Nähe )
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

KANN .

Das Stimmt :roll:

Muss aber nicht

Stimmt auch . Ich sach ja , versuch macht kluch .
Ich habe die Freiheit, alles zu schreiben.
Du hast die Freiheit, alles zu ignorieren !!!
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ginko99
KleinKind
Beiträge: 102
Registriert: So 29. Aug 2010, 00:00
Wohnort: Österreich Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Ginko99 »

@ Chris

Besten Dank.
Leider ist die Auflösung des Dokumentes sehr schlecht.
Ich habe es probiert zu Bearbeiten, kommt aber nichts besseres dabei raus.

Gruß
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges Tun.
Antworten