X11 und über 50.000 KM

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
mike88
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di 13. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

X11 und über 50.000 KM

Beitrag von mike88 »

Hallo Leute,

Ja ich suche noch immer nach einer X11 die ich mir leisten kann.
Hatte wieder mal eine gesehen, die passte. Habe zwei Tage gezögert und weg war sie. Selber Schuld!!!! :(

Hatte zwei Angebote mit 50.000 -55.000 KM Laufleistung.
Aber wie immer angeblich alle Inspektionen gemacht aber leider kein Serviceheft vorhanden. Dazu kommt das der Auspuff gegen einen ohne KAT ausgetauscht wurde.
TÜV ist entweder gerade abgelaufen oder steht kurz bevor.

Ich frage mich nun, ob die Laufleistung für eine X1 noch o.k. ist bzw. was auf einen zukommen kann?
Was ist wenn das Moped ohne KAT zur AU muß?

Vielleicht habt Ihr ja eine Info für mich. :lol:

Fahre nun mit dem Moped in die Sauna und lese in entspannter Umgebung 40 Seiten Gesetzestexte. 8)

Gruß aus Köln.
Benutzeravatar
uwe
FastErwachsener
Beiträge: 296
Registriert: So 13. Jul 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von uwe »

na bei meiner steht die 72 inspektion bevor
zu dem heft -> kann der händler die angaben bestätigen ist alles ok sonst die rechnungen, z.B. ölfilter zeigen lassen und die zeiträume abschätzen.
als fahrtechnisch kann ich nur sagen ist ne honda , da werden die motoren eher 100.000 km alt
wichtig ist die rechnung über die 48'er inspektion da dort die ventile eingestellt werden ( berechenbar bis 6 Arbeitsstunden->vermögenssteuer brauchst du gerade noch nicht bezahlen)
ansonsten die Quittungen für die bremsbeläge bremsbeläge (halten so 8-10)
können ein nachweis für die laufleistung sein

have fun uwe 8) 8) 8)
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Kann mich meinen Vorredener nur anschließen... Honda und besonders die X11-Motore halten normal ewig...

(Hatte meine bei 37tkm beim Ventileinstellen weil ich draufgekommen bin das der Vorbesitzer das 24tkm-Service nicht richtig machen hat lassen :x - Der Hondafritze hat gemessen, dann alles zugeschraubt und nur gesagt: Spiel überall noch im Toleranzbereich!" :D :D :D )
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

unsere Dicke ist wie ein 200er Diesel: Unkaputtbar!

Wenn sie bei 50 000 km noch einigermaßen aussieht und gut läuft, kannste dir ruhig eine kaufen. Im schlimmsten Fall wirst du doch bestimmt jemanden finden, der dir preisgünstig nach dem Motor schauen kann.

Ich guck die Ventile erst bei 50 000 km nach. Dann wechsel ich auch alle Rad-, Lenkkopf- und Schwingenlager sowie die Simmerringe der Gabel. Der Motor bleibt zu und wird erst bei 100 000 km geöffnet.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

...und selbst wenn sie klappert und rasselt wie so ein alter 220 D, da is so leicht nix im Eimer... :P

Gibts eigentlich jemanden im Forum, der die 100.000 km schon überschritten hat? 8O


__________________________________
Grüßle, Tommi69 8)
Benutzeravatar
Erdnuss
Erwachsener
Beiträge: 1823
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

na prima dann bin ich woll der erste der was am motor hat was 28tkm gelaufen und steuerkette mal so richtg im sack muß nun alles neu rein das wird dann mal wieder teuer

Gruß Erdnuß
Gruß Erdnuß
Bild
Bild


- Burn Hot , Fighter sterben Jung -
Benutzeravatar
mike88
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Di 13. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von mike88 »

Liebe X11´er Bande,

danke für die Infos.
Werde mich nun auch für gut gelaufene X11´er interessieren.
Das mit der Hondaqualität kann ich bestätigen.
Fahren zur Zeit zwei Honda und in allem sind dies bereits drei, da eine abgegeben wurde.
Tanken - Fahren - Tanken - Fahren ............
Die Dinger laufen wirklich ohne Stress von Inspektion zu Inspektion.
Habe eben auf dem Wege von der Sauna die falsche Autobahnauffahrt erwischt. Bin dann anstelle 50 KM einmal um Köln herum 97 KM gefahren. :oops:
Aber die Bahn war frei und da guckste "Die CBF 600 geht lt Tacho knapp 220" mit Koffer hinten drauf Wasserflaschen, Handtücher, Bücher, Schlappen, Duschmittel,....... "alles dabei".

Doch das geilste war: "habe eine Suzuki ??? - sah etwa aus wie eine XX - verblasen. HOhohoho :lol: Da hat sich der Umweg gelohnt.

Also Papa sucht weiter nach einer X11 und meldet dann Vollzug.

Gruß aus Köln.
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

100 tausend sollten sie schon locker machen, die Hondas, kommt aber auf den Vorbesitzer an. Im kalten Zustand gejagt zu werden, mag keiner.
ausser vielleicht die beim Bund :D gleich raus aus dem Bett und volle Pulle Sport treiben war zumindest in der Schweiz ein Lieblingsbeschäftigung der Vorgesetzten.

Gruss
Roger
Benutzeravatar
djbosh
RockerLehrling
Beiträge: 771
Registriert: Do 12. Feb 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von djbosh »

Hallo.

Wegen den Töpfen brauchst du dir auch nich sooo große Sorgen zu machen. Notfalls den Kat austragen lassen, und auf die Kat-Werte vom Tüv schei.... !

Gruß Bosh
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

@ Erdnuss

Wie kam das mit der Steuerkette? Hat sich das irgendwie angekündigt? Hätt man es irgendwie merken können?
Sind dann die Ventile in die Kolben gekracht? Dachte immer, wir hätten nen Freiläufer-Motor.
Dann bist du tatsächlich der Erste, dem das passiert ist. 8O

______________________
Güßle, Tommi69 8)
Benutzeravatar
uwe
FastErwachsener
Beiträge: 296
Registriert: So 13. Jul 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von uwe »

was ist denn ein freiläufer motor ? 8O 8O 8O
uwe
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

...die Kolben hauen die Ventile in den Tank. :wink:
...es soll schon X-treiber gegeben haben, denen is bei
250 Klamotten die Steuerkette gerissen. Die sind
alle vom Tank erschlagen worden, jaja, sowas erzählt
man sich.... Hab ich auch in der Bildzeitung gelesen! :wink:

Hochgefährliche Konstruktion das Mopped!

Ich würd die Finger davon lassen!



...wenn ich nur könnte...!!!


Nicht allzu ernst gemeinte Grüße...

Uli.

@Erdnuss...Du scheinst wirklich der 1. zu sein....
Sag Jaqueline sie soll bald wieder gesund werden!
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
Erdnuss
Erwachsener
Beiträge: 1823
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

@ Tommi69 na das übliche rasseln was hier schon einige haben habe darauf hin mal wieder einen neuen spanner gekauft war dan der dritte eingebaut und rasseln bleibt mal rein geschaut und die schleifer sehen nicht wirklich gut aus also lieber zum honda dealer alles machen lassen

gruß erdnuß
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

@ Erdnuss
Der dritte Spanner nach nur 28TKM!!! Das ist ja Hammer. Vielleicht gemurkst worden beim Einbau? Das darf ja wohl nicht wahr sein. 8O


@ UliX11
Jo, und wenn sie nicht gestorben sind, dann rasseln sie noch heute... :D


@Uwe
Ein Freiläufer ist ein Motor, dessen oberer Totpunkt am Kolben die Ventile nicht berühren kann, selbst wenn oberer Totpunkt und unterst mögliche Ventilstellung zusammenprallen wollen aufgrund einer gerissenen Steuerkette.
Kurz, Ventil berührt Kolben nicht, läuft eben frei.

Mein V6-Ford ist beispielsweise so ein Freiläufer, das wusste ich aber auch erst, nachdem der Zahnriemen gerissen war und die Ventile trotzdem nicht in die Kolben schlugen... Normal wäre es totaler Motorschaden gewesen. :roll:

_________________________
Grüßle, Tommi69 8)
Benutzeravatar
uwe
FastErwachsener
Beiträge: 296
Registriert: So 13. Jul 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von uwe »

funktioniert das auch bei kleinen einzelhubräumen mit hoher verdichtung ??? :? :? :? uwe
Antworten