Seitenständer-Motor-aus-Schalter

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Seitenständer-Motor-aus-Schalter

Beitrag von Tommi69 »

Hallo zusammen,

meine Dicke muckt!! Zum ersten mal nach 8 Jahren!

Und zwar habe ich beim ersten Anlasserdrücken ein seltsames nach Relais-klicken klingendes Geräusch, das unten vom Seitenständerschalter herkommt.

Sie springt zwar dann bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung im zweiten, dritten Versuch doch an, aber dieses Klicken beim ersten Startversuch war bisher nie.

Geht da der Seitenständer-Schalter kaputt? Zu sehen ist äußerlich zumindest nix :roll:
Was kann man tun? Ersatz einbauen? Ausbauen, reinigen, WD40-igen? Habt ihr sowas schon bei euerer Elli erlebt? 8O
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hi!

Also "Klicken" beim starten tut's immer...das ist das Starter-Relais!

..schätze das bei deinem die Kontakte langsam hinüber sind und zeitweise kein Strom mehr zum Startermotor kommt... :?
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
MrSheepy
KleinKind
Beiträge: 183
Registriert: Do 26. Apr 2007, 00:00
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Anlasser-Kohlen

Beitrag von MrSheepy »

Servus Tommi,

unter Kapitel 18 im Handbuch sind TEst beschrieben, wie die einzelnen Komponenten getestet werden können. Kleiner Tipp am Rande: Kohlen des Anlassers können für wenig Geld einzeln bestellt werden. Als ich noch in Augsburg wohnte, habe ich immer dort meine Kohlen geholt: http://www.ekk-friedberg.de/, vielleicht kannst Du dort per Post was ordern.
Prüf vorher Starterrelais und auch den Seitenständerschalter.

Grüße aus Neu Isenburg

Joachim
Es gibt einen Unterschied zwischen Tiefflug und Tiefstpflug!!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Tommy69 hat geschrieben:.....Sie springt zwar dann bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung im zweiten, dritten Versuch doch an, aber dieses Klicken beim ersten Startversuch war bisher nie....
Hallo Tommy!

Bitte um etwas mehr Details...

Dreht sich der Starter jetzt immer und springt sie nur nicht gleich an, oder dreht der Starter nicht bis du eben das 2., 3. mal den Anlasskopf drückst :?:

PS: Stimmt, abgenutzte Anlasserkohlen können sich ähnlich wie ein Startrelais mit verbrannten Kontakten verhalten!
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Hallo zusammen,

also der Startermotor ist es nicht. Das Klicken kommt vom Schalter unten am Seitenständer, nicht vom Starterrelais. Wenn ich an dem Schalter rumnoddle, springt sie einwandfrei an.
Soll ich den Seitenständerschalter einfach mal wd40igen und richtig fluten?

Denkbar wäre, dass Feuchtigkeit in den Schalter eingedrungen ist und die Kontakte korrodiert sind.
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hallo Tommy!

Also wenn's sicher der Seitenständerschalter ist würde ich nicht lange fackeln und die 39Euro für einen neuen investieren.... :?

http://www.honda-shop.de/advanced_searc ... 5700198305

...also mir persönlich wäre alles andere zu unsicher das das ganze dann mal mitten auf 'ner Tour ganz den Geist aufgibt und plötzlich der Motor ausgeht... und das vielleicht dann noch im allerblödersten Zeitpunkt (..z.B. während eines Überholvorganges :roll: )

PS: Da würde ich es als "sicherer" empfinden den Schalter/Leitungen vorübergehend kurzzuschließen und somit gleich außer Funktion zu setzen!
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Hi MichlM,

also jetzt muss ich mich revidieren. du hattest recht, das Klick-Geräusch kommt doch vom Starterrelais, so ein kleines schwarzes rechteckiges Kästle mittig unterm Fahrersitz. Nachdem der unten war und ich keinen Helm auf hatte, konnte ich es eindeutiger ausmachen, woher das Klick-Geräusch genau kommt.
Also dann doch nicht der Seitenständer-Schalter, doch das Relais vielleicht am kaputtgehen?
Naja, ich hab grad den Rappel bekommen und einfach mal alle Kontakte, aber wirklich alles und jedes was so an Kabeln sichtbar ist, mit WD 40 eingenebelt, bis die Dose leer war. :roll:

Zumindest vorher sprang sie einwandfrei auf ersten Anlassdrücker hin an (allerdings war der Motor noch warm, vielleicht spielt das ja auch eine Rolle?) :?:

Hm, ich werds weiter beobachten... :?
Während der Fahrt ausgegangen ist sie (bisher...) noch nie... 8O
Grüßle, Tommi69 Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Tommi69 hat geschrieben:....also jetzt muss ich mich revidieren. du hattest recht, das Klick-Geräusch kommt doch vom Starterrelais...
...dachte ich mir's doch fast :wink: ...

..... aber dann brauchst Du wenigstens keine Angst vor dem ausgehen während der Fahrt haben.... :D

Und wenn sie mal irgendwann mit dem Starterknopf wirklich nicht mehr dreht kannst Du sie ja immer noch mit dem Schraubenzieher zwischen den Relaisanschlüssen starten... 8)

PS: Das Strartrelais ist mit 83 € leider "etwas" teurer.. :roll:

http://www.honda-shop.de/advanced_searc ... 5850MR5007
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
chill
RockerLehrling
Beiträge: 624
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 00:00
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von chill »

Benutzeravatar
MrSheepy
KleinKind
Beiträge: 183
Registriert: Do 26. Apr 2007, 00:00
Wohnort: Neu-Isenburg
Kontaktdaten:

Kohlen

Beitrag von MrSheepy »

Hallo Tommi, hallo MichaM,

korrigiert mich gerne, aber ich weiß von mehreren ausgefallenen Anlassern, bei denen die Kohlen runter waren, dass das Starterrelais schließt (Klickt dann) und der Strom nicht über die Kohlen auf den Kollektor des Anlassers fließen kann. Daher der Tipp, die Kohlen mitzuprüfen, bevor 83 Euro in das Relay fließen.

Unter http://www.motorradonline.de/branchenve ... t.5158.htm kannst Du bei z.B. Motorrad Best Gebrauchtteile bestellen (Starterrelais).

Grüße

Joachim
Es gibt einen Unterschied zwischen Tiefflug und Tiefstpflug!!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Re: Kohlen

Beitrag von MichlM »

MrSheepy hat geschrieben:Hallo Tommi, hallo MichaM,

korrigiert mich gerne, aber ich weiß von mehreren ausgefallenen Anlassern, bei denen die Kohlen runter waren, dass das Starterrelais schließt (Klickt dann) und der Strom nicht über die Kohlen auf den Kollektor des Anlassers fließen kann. Daher der Tipp, die Kohlen mitzuprüfen, bevor 83 Euro in das Relay fließen.

...
Wie ich schon sagte.... gegf. mit dem Schraubenzieher o.ä. das Startrelais überbrücken und dann sieht man gleich ob's das Relais ist (startet) oder doch die Kohlen hin sind (startet trotzdem nicht)... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D

hallo zusammen

ich weiss ferndiagnosen sind schwirig

aber bevor du irgendwelche teile kaufst
und da unsere eli schon etas ins alter gekommen ist

ist deine batterie wirklich in ordnung ????

wenn die batterie nähmlich zuwenig spannung unter belastung bringt hast du die gleichen probleme und symptome

lg gerhard
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

gerhard hat geschrieben:...

ist deine batterie wirklich in ordnung ????

wenn die batterie nähmlich zuwenig spannung unter belastung bringt hast du die gleichen probleme und symptome

lg gerhard
Hallo Gerhard!

Da hast Du zwar nicht ganz unrecht, aber ich glaube nicht das wenn seine Batterie schon soo hinüber ist das der Starter 2x genau nix mehr macht die Dicke plötzlich beim 3x mal starten trotzdem noch ganz normal anspringt... :?

@Tommy: Das kannst Du ausschließen wenn Du während dem Starten die Beleuchtung beobachtest... wenn diese fast ausgeht: Batterie hin... ansonsten eben was anderes... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Guten Morgen,

ich hab mittlerweile die zweite Batterie drin (erst 2 Jahre alt), von dem her schließe ich jetzt mal eine zu schlappe Spannung aus. Die Beleuchtung bleibt auch hell.

Das mit dem Schraubenzieher:
Michel, kannst du mir vielleicht exakt zeigen, welche Kontakte ich da überbrücken muss?? 8O
Vielleicht per Foto?

Das mit den Kohlen vom Anlassermotor: Wie kann ich die prüfen? 8O Wo sitzen die überhaupt? Ich hab da überhaupt keine Ahnung. :wink:

@Chill:
Was ist das auf dem Foto? 8O
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
chill
RockerLehrling
Beiträge: 624
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 00:00
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von chill »

@ Tommy69

nur ein kleiner Joke,

das ist ein Kickstarter (gibt es noch an dem Einen oder Anderen Moped älteren Bj´s :wink: ) selbst die olle 500er xr hat so einen, mit Dekompressionszug, sonst hat man kaum ne Chance den o Totpunkt zu
überwinden.
Also ich wollt unsere "Dicke" nicht antreten müssen :lol:

nix für ungut,

Gruß chill
Antworten