Seite 2 von 2

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:04
von optsd
Ich glaub ich hab´s!

@Andi

Danke für den kleinen Denkanstoß.

@UliX11

Du hast ne PM.

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 21:37
von UliX11
BUSTED!

Lösung: invertieren des schaltpotentials des öldruckschalters mittels
n-kanal-mosfet oder relais mit wechsler und freilaufdiode.
Anders ausgedrückt: Aus geschalteter masse geschaltetes plus machen.
Dieses für die Öldruckanzeige nehmen, das cockpit masseseitig auf hauptmasse legen (wo's hingehört), dann klappts auch mit den
zwei dioden auf einer blinkkontrolleuchte.
:wink:


UliX


edit(h): gilt auch für die anderen anzeigen PGM_FI/FI/IMMO/NS, wenn
am cockpit nur eine gemeinsame Masse für mehrere LEDs vorhanden sind,
aber geschaltete Masse erwartet wird.
Elegant: PhotoMOS-IC (Optokoppler und n-Kanal-MOSFET mit integr.
Freilaufdiode: PANASONIC AQV112KL) zu beziehen über Conrad-Elektronik
Verschiedene Baureihen, mehrkanalig und/oder mit unterschiedlichen Schaltleistungen. Bei conrad mal PhotoMOS unter Suche eingeben.
http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... V112KL.pdf