Seite 3 von 5
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 22:09
von König_Boris
im ersten Jahr bei der Tausender Inspektion.....
anfang 3 Jahr bei der 6000er Inspektion und währe jetzt im Juli wieder fällig. Das öl wäre noch top in ordnung wurde mir gesagt
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 23:17
von Speedu
@Boris
Wie lange wurde der Motor definitiv nicht gestartet ? Liegt die Zeitspanne länger als sechs Monate auseinander, dann sind die Kolbenringe unter Umständen an der Zylinderwand korrodiert, sprich festgepappt.
Wenn du dann nach der langen Standzeit direkt auf die Autobahn gehst, bekommt der Ölabstreifring ein Problem. Ich habe dies allerdings bislang nur bei Einzylindern erlebt.
Gruss Speedu
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 07:36
von MichlM
Speedu hat geschrieben:@Boris
Wie lange wurde der Motor definitiv nicht gestartet ? Liegt die Zeitspanne länger als sechs Monate auseinander, dann sind die Kolbenringe unter Umständen an der Zylinderwand korrodiert, sprich festgepappt.
Wenn du dann nach der langen Standzeit direkt auf die Autobahn gehst, bekommt der Ölabstreifring ein Problem. Ich habe dies allerdings bislang nur bei Einzylindern erlebt.
Gruss Speedu
Stimmt....ich dachte auch schon an Rostspuren die man da ev. an der Zylinderwand erkennen kann....

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 07:48
von Stoertebeker
Moin Boris
Die Bilder tun ja echt in der Seele weh!
Wünsch dir viel Erfolg.
Gruß Jörg
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 09:03
von gerhard
wie ich das auf den fotos beurteilen kann, ist dies ein standschaden
rost vom kolbenring an der laufbuchse
übrigens jedes öl ist eigentlich nur ein transportmittel,
die eigentliche schmierung übernehmen die additive.
additive bauen mit dem alter vom öl kontiunierlich ab
darum mind. jedes 2. jahr ein ölwechsel beim motorad
das mit dem zubehörfilter ist nonsens
ich fahre schon über jahre hinweg zubehörfilter
wichtiger ist bei jedem ölwechsel auch den filter erneuern
gerhard
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 10:56
von first_eleven
Hab das Thema nicht verfolgt und die Bilder erst jetzt gesehen
Meine muss beim Vorbesitzer auch viel gestanden haben, bei mir auch mal ein Jahr.
Ölwechsel und warmgefahren wird sie aber immer..
Bin mal Gespannt wie´s ausgeht!
Denke bei Honda selbst kommt nicht viel rum..zu alt..
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 12:00
von Erdnuss
also bei den bilder würde ich auch mal ganz stark auf standschaden tipen wie speedu schon schreibt kenn ich das noch von den einzylindern
ich denke mal mit einem gebrauchten motor kommste günstiger wech frag mal den hasi der sammelt die dinger doch der kann dir bestimmt helfen oder nen andern kopf und kolben abgeben
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 12:23
von MichlM
Erdnuss hat geschrieben:also bei den bilder würde ich auch mal ganz stark auf standschaden tipen wie speedu schon schreibt kenn ich das noch von den einzylindern
ich denke mal mit einem gebrauchten motor kommste günstiger wech frag mal den hasi der sammelt die dinger doch der kann dir bestimmt helfen oder nen andern kopf und kolben abgeben
Kopf??
Der wird ja wohl noch in Ordnung sein...
Dafür macht er mit 'nen normalen Kolben auch nix... die Laufbahn ist ja auch hin und muß deswegen in jedenfall gebohrt/gehont werden !
@ Boris:
Also wenn Du den Motor selber zerlegst und zusammenbaust (bzw. mit hilfe) kommst du mit Dichtsatz, ausbohren und 1 Übermaßkolben (+0.5mm), Ringe + Kleinteile mit etwa 600€ durch...
...und um die Kohle bekommt man normal keinen g'scheiten Motor...
..weiß nur nicht ob das ganze dann nicht zuviel Unwucht bekommt... aber ev. kann uns das ja einer aus der Motorbauer-Fraktion beantworten...
PS: Die Laufbahn sieht -meiner Meinung nach- gar nicht soooo arg aus... ev. geht ja wirklich nur hohnen + Standardkolben + neue Ringe...kommt halt darauf an wie tief die Kratzer sind...

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 23:07
von UliX11
gerhard hat geschrieben:
...das mit dem zubehörfilter ist nonsens...
gerhard
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Mach Dich mal schlau und rede mit einem Motorenkonstrukteur.
Gruß...
UliX
Verfasst: So 8. Jun 2008, 08:36
von first_eleven
MichlM hat geschrieben:
Also wenn Du den Motor selber zerlegst und zusammenbaust (bzw. mit hilfe) kommst du mit Dichtsatz, ausbohren und 1 Übermaßkolben (+0.5mm), Ringe + Kleinteile mit etwa 600€ durch...
Würde ich auch so machen.
Schau mal, Dein Motor hat sehr wenige km, da sollte der Rest noch sehr gut in Schuss sein! (besser als irgend ein gebrauchter Motor)
Wenn Du hohnst + Übermaskolben investierst, hast du fast wieder ein neuen Motor den Du selbst einfahren kannst!
MichlM hat geschrieben:..weiß nur nicht ob das ganze dann nicht zuviel Unwucht bekommt...
Versteh ich nicht!
Verfasst: So 8. Jun 2008, 09:11
von MichlM
first_eleven hat geschrieben:
MichlM hat geschrieben:..weiß nur nicht ob das ganze dann nicht zuviel Unwucht bekommt...
Versteh ich nicht!
..Nur den defekten Zylinder bohren+hohnen und nur den einen (4.) Kolben auf Übermaßkolben tauschen!
Wenn man aber immer alle 4 Kolben machen
MUß ist es wirklich besser (kostet ca. das selbe) gleich die 1197ccm-Big-Bore-Sätze von Wiseco oder JE-pistons zu kaufen!
1x O-Kolben + Ringsatz= 160€ .... x 4 = 640€ ! Und da ist ein Big-Bore-Kit schon fast günstiger...
http://www.wiseco.com/ProductDetail.asp ... AppID=6529
bzw...
http://cgi.ebay.com/JE-PISTON-HONDA-199 ... dZViewItem

Verfasst: So 8. Jun 2008, 10:04
von alex11
Guude,
und was hälst du von einer gebrauchten Zylinderbank oder einem Motor. Frag doch mal hier:
http://www.street-bike-parts.de
Verfasst: So 8. Jun 2008, 12:23
von MichlM
Zylinderbank = Motor !
Ist bei der Dicken leider so...
Und da hat der Pierre vollkommen recht:
Sein jetztiger Motor ist ja fast neu.... wer weiß schon wirklich was man sich dann für eine gebrauchte "Halb-leiche" um sicher trotzdem genug Scheine eintritt...

Verfasst: So 8. Jun 2008, 23:23
von Roger11
Meiner Meinung nach sieht es eher nach Standschaden aus,
wie Gerhard schon sagte (ausser Du hast ne offenen Auspuffanlage drauf)
und MichlM's Idee mit den wisecos ist sicher der beste Weg.
Gruss
roger
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 12:20
von Tiger
Mahlzeit,
ich war gerade in eigener Sache bei dem Hondahändler meines Vertrauens !
Nachdem ich meinen Scheiß erledigt hatte, hab ich ihn mal auf diesen hier diskutierten Fall angesprochen :
O-Ton : Das ist nicht möglich !
Wenn die Karre also nicht ewig lange ohne Zündkerzen in'ner feuchten Garage gestanden hat, oder einer unter Drogeneinfluß die Zylinder mit Wasser geflutet hat, dürfte das nicht passieren !
Also muss das Mopped irgendeine seltsame Vorgeschichte haben, die (noch) nicht an die Öffentlichkeit gelangt ist !
Dann hab ich ihm gesagt, dass ich mir schon Sorgen mache, wenn sie mal drei, vier Monate gestanden hat....
Er hat mich nur grinsend angeschaut und abgewunken !
H O N D A halt...!!!
Gruß Tiger