Seite 1 von 1
Frage Höchstgeschwindigkeit oder auch Vmax
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 22:03
von BlackRider
@ALL:
Ich bin jetzt seit einiger Zeit begeisterter Besitzer des TomTomRider. Ist ein tolles Teil und in Verbindung mit dem MotorradTourenPlaner 2006/2007 kann man da sehr schön grössere Touren planen und abfahren.
ABER: Der Rider zeigt im Display auch die gefahrene Geschwindigkeit an. Und da gehts los: Im Bereich unter 100 ist die Abweichung zwischen Tachoanzeige und dem Rider O.K.. Aber bei z.B. Höchstgeschwindigkeit klaffen Welten auseinander. X11-Tacho zeigt 260 im 5. bei ca. 10.500, aber Rider-Display sagt sind "nur" 237...
Habe also den Rider in den 530 getan, freie Autobahn gesucht und getestet. Tacho BMW=250, Rider-Display=245. Glaubhaft ?
Nachdem die Übereinstimmung zwischen BMW-Tacho und Rider ziemlich gross ist und erst im obersten Bereich leichte Abweichungen auftreten, bin ich geneigt dem Rider zu glauben. Das heisst aber im Umkehrschluss, dass meiner Dicken da wohl etwas fehlt, oder ?
Nicht das ich unzufrieden bin, bisher ist die Dicke immer noch schneller als der Fahrer kann, ohne den Rider hätte ich nie gezweifelt.
Aber im Schein ist die X11 nun mal mit 251 eingetragen, die soll sie dann auch laufen, womöglich blamiert man sich mal bis auf die Knochen....
Übersetzung ist original, keine Veränderung. Auch sonst ist die Schwarze original, habe leider nicht allzu viel freie Zeit und wenn dann die Frage kommt ob schrauben oder fahren sage ich fahren!
Aber trotzdem wurmt es mich irgendwie, dass die Vmax so weit daneben ist. Nun kann man natürlich anfangen darüber zu diskutieren, ob man mit einem nacktem Motorrad wo es einen fast runterbläst wirklich solche Geschwindigkeiten fahren muss und sollte. Sollte jeder für sich entscheiden. Ich will es jedenfalls zuweilen und wunder mich wodran es wohl liegen kann. Die Dicke war nie gedrosselt, ich bin der 2. glückliche Besitzer und will es auch bleiben, bauliche Veränderungen sind mir nicht bekannt. (Tachostand 14.500)
Wie sehen denn eure Erfahrungen da so aus ? Mal gegengemessen ? Idee wo zu suchen ist ? Was lauen die anderen Dicken denn so ?
Mal sehen, was so kommt, bin gespannt auf Antworten.
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 22:49
von Roger11
Keine Ahnung wie schnell meine läuft, da nur Tacho vorhanden und Übersetzung geändert.
Was ich weiss ist, dass bei Motorrädern die Differenz sicher grösser ist, da der Wheelspin (Schlupf des Rades) stärker ausfällt.
Theoretisch sollte sie 250 laufen, auch nachzuschauen unter motorrad.sowas.com. durch das Fahrwiderstandsdiagramm. Diese Geschwindigkeit ist nur auf dem Tank liegend zu erreichen, nur schon wenn Du Textilkleidung trägst, wirst Du Mühe haben.
Blamieren wirst Du Dich vermutlich trotzdem ,weil Du dieses Tempo eh nicht lange durch hälst. Unsere Dicke ist Geil, weil sie Bums hat. 0-200 in etwa 10 Sekunden. Da kannst Du am Stammtisch auftrumpfen. Das schafft nicht mal ein 911 Turbo.
Gruss
Roger
Verfasst: Do 15. Jun 2006, 22:58
von alex11
Guude,
dem Tacho der Dicken darf man nicht ganz trauen. Was erwartet ihr? Bei einem Naked-Bike Top-Speed-Werte von der Hayabusa? Kappes. Meine hatte einen Sigma-Fahrradtacho dran und der zeigte mir auch als V-max lediglich 238 km/h. Ich denke, dieser Wert ist echt. Dabei hat sie natürlich nicht ausgedreht.
Mit einem kleinen Japaner, ca. 5 % Gefälle und 10 km/h Rückenwind dreht die Dicke gewiss aus und schafft die 251 km/h.
Viele von uns nennen da ja echte Fabelwerte von über 260 usw. Tstststststststs...
Der BMW-Tacho geht gewiss etwas genauer.
Bedenkt bitte, dass ein unverkleidetes Bike bei 200 km/h ca. 20 PS mehr benötigt als ein Verkleidetes.
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 08:14
von Ditsche
@BlackRider,
Du bist einfach nur zu schwer
Meiine Übersetzung ist geändert, keine Ahnung wie schnell sie wirklich läuft. Vorher lief sie nach Tacho ungefähr 270
Gruß,
Ditsche
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 08:35
von Ziegenpeter1&2
Hallo
Bei Honda ist es im allgemeinen ( Motorräder )nicht so genau mit dem Tacho. Die geben schon immer etwas mehr an. ( Oder hängt es doch an den kleinen Japanern.)
Meine Erfahrung bei Honda CB 400N -XL 185/250 -CB 750 und CBR 900rr ( Bj 2002)
Ist immer übertrieben worden mit Vmax .
Mfg
Ziegenpeter1
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 09:51
von UliX11
..wie dem auch sei...
Per Juris isses doch so:
- ein Tacho MUSS vorgehen
- ein Tacho DARF 10% Abweichung haben
...dann ziehen wir mal von 260 10% ab und tataaaa...
Ausserdem wird die Auflösung des GPS in Friedenszeiten
mit 5m angegeben, wenn die Amis mal wieder Weltpolizei spielen,
und Ihre Satelliten verdrehen, wirds ungenauer.
Deswegen hab ich mir einen Jockey zugelegt, der meine Dicke
ausfährt; Jetzt kann ich beim Donnerstagabendlichen Stammtisch
IMMER mit Vmax prahlen!
Nicht allzu ernst gemeinte Posting-Grüße
Uli
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 15:14
von djbosh
Hallo...
Ich habe den Navigator 5 Navigon.
Der zeigt mir auch andere Geschw. an als der originale Tacho.
Je schneller desto mehr Abweichung...
War doch klar das die Dicke keine echte 260-270km/h läuft (wie manche hier behaupten), soll sie auch nicht !
Und Quälerei für den Fahrer ist es auch
Gruß Bosh
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 17:00
von Josh
Ich bin einer derjenigen die "behaupten" 260 oder mehr laut Tacho zu fahren... 270 sogar, laut Tacho... habt Ihr gelesen?... Laut Tacho... bloß Tacho... So tief nach unten über den Tank gedrückt, mit dem Kinn auf der Tankklappe, und Augen mit Sicht gerade mal über die Instrumente schleifend... weit nach vorne, sehr weit... Kopf, solange weg von den Turbulenzen, ruhig und sogar leise... wehe, man versucht den Kopf 1mm nach oben zu heben... alles vibriert, wird undeutlich, laut, richtig laut sogar, der Helm wird nach hinten, in den Nacken gedrückt, die Nackenmuskulatur immer verspannter... Mit "Spaß" hat das nicht unbedingt viel zu tun!... aber laut Tacho waren's 270... laut Tacho... TACHO...
Gruß, Josh
P.S. Wieviel es wirklich waren kann ich leider nicht sagen, aber laut Tacho...
P.S.2. Ah, nochwas! Bin öfters (Auto) mit verschiedenen Navis gerfahren. Zur Probe sogar mit 2x den gleichen Modellen, und man könnte vergleichen... Die angezeigte Geschwindigkeiten bei manchen Geräten sind auch nicht immer 100% genau... die Tendieren etwa 5 Km/H weniger anzuzeigen, bei richtig höhere Geschwindigkeiten können sogar 10 Km/H sein. Das hängt manchmal, nicht nur vom Gerät und seiner Genauigkeit ab, sondern auch vom Empfang, wie viele Satelliten Verbindung haben, wie schnell bestimmte Berechnungen durchgeführt werden und bestimmte Strecken-"Abschnitten".
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 18:27
von olle_bolle
Fahre mit Garmin GPS V.
Mit org-Übersetzung und Akra-4-2-1 Race dreht sie im 5ten in den Begrenzer und zeigt auf Tacho über 280 km/h.
Das Garmin zeigt dann 260km/h.
Danke für die vielfältigen Antworten
Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 21:17
von BlackRider
Da hab ich ja was losgetreten....
Aber bin jetzt beruhigt, es liegt also nicht an meiner Dicken. Da ich bisher leider keine Möglichkeit hatte, hinter einem anderen Dicken-Treiber hinterherzufahren, hatte ich eigentlich ein Problem bei meiner vermutet.
Serien-Streuung wär ja auch möglich gewesen.
Natürlich muss ich zustimmen, dass es nicht die höchste Freude und auch verdammt anstrengend ist, wenn man an die Grenze geht. Und auch nicht der Bestimmungszweck der Dicken, da könnte man ja gleich ne Hayabusa nehmen und gut wärs. Da hätte man dann anhand der Eintragung im Schein auch gleich die mehrmals erwähnte "Stammtisch-Hoheit" verbrieft...
Auf die kams mir aber nicht an, mehr darauf nicht mit "zuwenig" Leistung bzw. Leistung unter Nominalleistung auf der Strasse unterwegs zu sein. Obwohl wie eingangs erwähnt die Dicke immer noch mehr kann als der Fahrer.
Aber mal ehrlich, wer von Euch hier hat denn noch nicht mindestens einmal ausprobiert, wieviel wirklich geht, auch wenn man es nicht lange durchhält und der Spaßfaktor relativ gering ist?
So, das Wochenende ist da, jetzt noch schnell 2 schöne Touren planen und dann ab dafür! Wünsche einen knitterfreien Flug und das Grinsen im Gesicht...
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 19:33
von Josh
Hi Everybody,
wollte bloß bescheid sagen, daß ich gestern Abend wieder einen alten Test-Bericht bzw. Vergleichstest der X11 (gegen Tuono, Speed Triple und Z1000) in einer spanischen Motorrad-Fach-Zeitschrift gelesen habe, und neben den ganzen Daten, Tabellen und Diagramen, haben sie auch etwas zum Thema Höchstgeschwindigkeit und Abweichung geschrieben: 270 kmh auf dem Tacho sind tatsächliche 246 Kmh.
Ok, das war's... dachte, es könnte interessant sein.
Grüße an alle, bleibt schräg und viel Spaß... Josh
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 19:50
von alex11
Guude Josh,
kannst du auch spanisch oder nur portugisisch? Los, sach an: Wie hatte die Dicke abgeschnitten?
In allen Test die ich habe, war sie immer vorn.
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 20:39
von Josh
Hi Alex11,
Spanisch kann ich doch, Portugiesich aber nicht... so rum!
Bei fast alle Tests, die ich habe schneidet die Dicke vorne ab... in diesem Fall muß ich dich (und bestimmt, nicht nur dich) entäuschen... 4. platz!!! Es ist doch klar, daß aller Fachkompetenz zu Liebe, die Fachzeitschriften bekommen immer die neueste Modelle der Hersteller zur Probe und, u.A. ist ihre Mission die Wirtschaft und den Markt anzukurbeln... zu dem genannten Bericht (Anfang 2003) war die X11 die älteste, die haben bloß, von den anderen geschwärmt... Obwohl in allen Kriterien (oder 99% davon

), die in den Tabellen zu lesen waren, war die X11 ganz vorne... und mit Abstand: Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigung, Durchzug, Verbrauch, Reichweite, Bremsen (OK, das mit dem Dual-CBS ist immer noch eine Sache wo man sich nicht einigen kann), Sozius, Stabilität,... Gewicht (vor allem in der Stadt), Ergonomie und u.U (je nach Beschafenheit der Straßen) Handlichkeit, waren die Punkte wo sie nicht ganz vorne war, aber wie die anderen trotdzdem "gewonnen" haben, war nicht so richtig nachvollziehbar... tja, ehrlich gesagt... schien entweder Geschmacksache oder "Werbung" zu sein.
Bei fast allen anderen Tests ist sie immer ganz vorn, aber einen habe ich noch wo sie sich z.B den 3. Platz mit einer GSF 1200 S Bandit teilen muß (sind sie noch ganz dicht?) hinter einer Kawa ZRX 1200S (2.) und der Yamaha FZS 1000 Fazer (1.)...
Alles klar, hoffe informativ genug gewesen zu sein
Gruß, Josh
P.S.1. Hoffe ihr habt einen richtigen geilen Treffen gehabt, konnte am Ende leider doch nicht mitkommen... biz zum nächsten mal, dann!
P.S. Wie kommst du denn auf die Idee, daß ich Portugiesisch spreche?

Muttersprache ist Spanisch, und Abstammung aus Schottland

... und ich bin auch nicht dabei!!!

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 22:26
von Ghost
Hab das normale TomTom und das gleiche Problem schonmal festgestellt. TomTom zeigte obenrum viel weniger als Tacho. Sprich unser Tacho, wie oben erwähnt, stimmt da nicht ganz.
Grüße,
Ghost