Seite 1 von 2
Sch... Elektrik
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 16:00
von optsd
Öfters mal was neues!
Hab meine Blinker an eine LED im Cockpit geklemmt, damit ich keine Warnblinker habe, hab ich vor jeder Leitung eine Diode gelötet. Soweit so gut, funktioniert auch wunderbar. Aber jetzt kommt’s, sobald der Motor läuft, blinkt die LED nicht mehr mit, mach ich den Motor aus, blinkt sie wieder!
Sch…. Elektrik!!!!
Kann mir jemand helfen?
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 16:33
von Roger11
Du hattest WARNBLINKER?
Gruss
roger
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 19:42
von Tiger
Verstehe ich auch nicht...
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 20:09
von optsd
Also, normaler Weise hat die Dicke ja für jede Blinkerseite eine Birne im original Tacho!
Ich hab jetzt ein digitales Tacho, und hab nur noch eine LED für beide Seiten. Wenn ich also beide Blinker ohne Dioden verdrahte, ist es egal in welche Richtung ich blinken , denn dann leuchten immer beide Seiten (Warnblinker), und mit Dioden funktioniert es ganz normal.
Jetzt verstanden?
Aber ich hab ja ein anderes Problem (siehe Oben).
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 22:30
von Roger11
Es geht bei unseren Fragen erst einmal darum, dass wir Dein Grundlayout verstehen, bevor wir Rat geben können.
Gruss
roger
Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 23:18
von gerhard
@opstd
normalerweise sollte man auf dein kauderwelsch nicht antworten
nee, nicht die sprache
aber nur difuse infos von dir
und meine glaskugel ist auch schon wieder trübe
ist als nonsens mit den dioden
vermute mal deine haben zuwenig sperrspannung
und löten ist sowiso ......
wenn denn................. pressverbindungen
andere alternative
mal in deiner version
blinkrelais macht tick.......... kontakt auf blinker
blinkrelais macht tack........ kontakt auf blinkerkontrolle
am einfachsten
blinkerrelais mit "umschaltkontakt" sogenannten wechsler
zb: Blinkerrelais lastunabhängig 4pol.
http://www.perfect-parts.de/universal/R ... polig.html
lg
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 07:53
von optsd
@roger,
danke dass du trotzdem antwortest!
Aber mein Problem sind nicht die Dioden, oder etwa das Relais!
Die Blinker verrichten ihre Arbeit so wie sie sollen.
Vergiss einfach den ganzen Quatsch mit den Warnblinkern.
Was ich nicht verstehe ist, warum leuchtet die LED im Cockpit bei stehendem Motor mit, und bei laufendem Motor nicht mehr.
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 10:05
von Roger11
Nachdem ich nun eine Nacht lang darüber geschlafen habe,
denke ich, dass der Strom für die Diode im Cockpit bei laufendem Motor eine Abkürzung nimmt. Frag mich nicht wie, aber Du musst beim Löten so eine Abkürzung eingebaut haben.
Der Gerhard will Dir übrigens auch helfen, Dir aber bloss mitteilen, dass Du bei Problemen eine möglichst genaue Beschreibung dessen liefern sollst, was Du wo getan hast, weil sonst Ferndiagnosen unmöglich sind.
Am Besten nimmst Du den Schaltplan aus dem Benutzerhandbuch hervor und zeichnest uns dort mal rein, welche Verbindungen Du wie und wo neu gelötet hast.
Ansonsten wird es schwierig den Fehler zu entdecken.
Gruss
roger
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 10:43
von UliX11
Hi!
2 x 1N4148 parallel in durchlassrichtung auf die LED, die in Sperrichtung betrieben wird, stimmt's???
nimmst du zener-dioden und addierst die Teilspannungen wirste feststellen, dass ungünstigstenfalls bei arbeitenden Lichtmaschine die Sperrspannung überschritten wird. -> LED blinkt nicht mit.
Hast Du jedoch 4148-er genommen, is ein kabel-bock drin.
dazu sollten wir mal wissen, welche Kabel du wie am cockpit angeklemmt hast, incl klemmenplan des cockpits.
Gruß...
UliX
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 14:40
von Hirnfresser
Wiedermal alles viel zu kompliziert.
LED 12 V aus der Bucht, 1,85 incl Porto, in Reihe an die Masse von den Blinkers, fertig. Shit egal wo der Strom kommt, weil Masse ist eh gemeinsam..
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 15:22
von UliX11
E-pent NICHT, woher weiss die LED von welcher strippe plus herkommt?
Blinker li oder re???
Daher die dioden. und wenn wirklich ein E-Bock in der Verkabelung ist, nutzt dir die bucht genau garnix, herr elektroinschenör!
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 15:38
von optsd
@UliX11,
du hast ne PM!
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 18:35
von Hirnfresser
Du musst doch gar net wissen ob rechts oder links. Vorgabe ist nur, dass du weisst der Blinker macht was.
Mehr will der Onkel von der Prüfstelle nicht sehen
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 19:25
von Andi
Hallo, wo kommt die Masse deiner Blinkkontrolldiode her? Solltest du bl/rt der Öldruckkontrolle getroffen haben? Dies schaltet ja, wenn der Motor läuft.
Verfasst: Di 17. Aug 2010, 19:48
von UliX11
Rischdisch! kann auch sein.
Hellblau und Orange kommt mit + vom Blinkerschalter dann die
dioden zwischen und mittels widerstand auf die kontroll-led.
von da auf grün (masse).
Stellt sich die generelle Frage:
Hat das cockpit nur den einen masseanschluss, wo nimmt es dann intern die masse für die LED her?
ansonsten pot-verschiebung (hauptmassepunkt, batteriekontakte, regler)
UliX