Seite 1 von 3
Honda Hornet
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 11:08
von Knurzer
Hallo Gemeinde,
meine Frau will sich wieder ein Mopped zulegen. Da die Dicke (ich meine jetzt die X-11

) zu schwer und zu wuchtig ist, hat sie sich eigentlich auf eine 600er Hornet festgelegt. Hat von Euch jemand Erfahrung mit der Hornet? ist die 600er vom Motor her ok oder wäre eine 900er die bessere Wahl?
Gruß
Knurzer
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 11:19
von Hirnfresser
Honda ist Honda, da gibts keine faulen Eier...
Ob 600 oder 900 ist eine Frage der kohle und ob man viele oder noch mehr PS will
Ein solides und durchaus nicht kaputt zu bekommendes Gerät., das fahrtechnisch absolut top ist.
Gibts nix zu meckern, ist ja quasi die Babyausgabe der X11, gell Fussel??
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 11:20
von MichlM
Kenn ich... hat ein Bekannter von mir eine Zeit gefahren.
Ist prinzipiell kein schlechtes Moped.... aber halt eine typische 600er...
...will gedreht werden sonst geht nicht viel weiter...kommt halt immer drauf an wie man fahren will... zum gemütlichen Cruisen sicher OK.
Aber zum überholen muss man dann halt immer 3-4x runterschalten....
Zum frauentypischen "schaltfaulen" fahren daher eher nix...
Die 900er ist halt 20kg schwerer , geht dafür auch schon deutlich besser von unten...
Ach ja, und das alte Honda-leiden mit den zu weichen Gabelfedern haben beide... zuminderst die älteren Modelle mit RSU-Gabel...

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 11:42
von Knurzer
Wegen dem Drehen habe ich auch an die 900er gedacht. Denke mir auch, dass die von unten bisschen besser geht.
Aber das ständige Schalten ist sie von ihrer alten GPZ 500 gewohnt, da ging es auch nur mit ständigem Schalten voran.
Was mir an der 600er ab Bj 2007 gefällt ist das ABS. Ich weiß, dass jetzt hier der ein oder andere aufschreit, aber soooo sportlich fährt sie nicht, dass sie durch die Kurven driftet. In meinen Augen ist es also ein Sicherheitspäckchen obendrauf.
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 12:28
von UliX11
Fussel fährt die 900-er. Abgespeckter Fireblade-Motor, unkaputtbar.
Aus besagten Gründen würde ich die 900-er nehmen. Beide sind als handlich und alltagstauglich bekannt, Sitzposition ist bei der 900-er angenehmer, wobei das aber von der Bauform des Fahrers abhängt.
Gruß...
UliX
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 15:19
von MichlM
Knurzer hat geschrieben:Aber das ständige Schalten ist sie von ihrer alten GPZ 500 gewohnt....
Na dann kann sie die 600er wohl auch nehmen...geht trotzdem sicher spürbar besser als die GPZ...
In meinen Augen ist es also ein Sicherheitspäckchen obendrauf.
Ja, alle fühlen sich damit gleich viel sicherer....ist aber nur reine Kopfsache.
Einmal eine Schreckbremsung auf Nässe in Schräglage und man liegt damit fast genauso schnell auf der Nase wie ohne.
Fazit:
"Richtig Bremsen mit einem Motorrad" muss man immer- egal ob man ein ABS hat oder nicht.

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:12
von Tiger
Pack ihr die 900er zwischen die Schenkel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, ausser durch noch mehr Hubraum...
Bin selber früher die CBR600 gefahren und die 600er Hornet als Leihmopped.
Und soviel mehr wird'se ja nu nicht kosten !
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:25
von Knurzer
Hi Michl,
das stimmt was Du sagst. In Schräglage bringt es sehr wahrscheinlich nicht viel. Am Nürburgring waren letztes Jahr Vorführungen von der Polizeistaffel. Die haben auf Rollsplit bei gleicher Geschwindigkeit eine Vollbremsung hingelegt, mit und ohne ABS. Der ohne ABS hätte einen richtigen Abflug gemacht, wenn er nicht ein Gestell am Mopped gehabt hätte. Der andere ist in der Spur geblieben. Das war beeindruckend. Aber wie gesagt, war natürlich auf einer Geraden.
Gruß
Uwe
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:36
von MichlM
Knurzer hat geschrieben:...ohne ABS hätte einen richtigen Abflug gemacht, wenn er nicht ein Gestell am Mopped gehabt hätte. Der andere ist in der Spur geblieben.
Ja,sicher..... aber auf einer Geraden kann doch normal jeder (außer bei sehr langsamer Fahrt) der eine halbwegs gute Reaktionszeit hat das Wegrutschen eines blockierenden Vorderrades noch per Bremsen lösen ohne ABS abfangen.... Und in der Kurve funzt das ABS auch nicht richtig. So what?

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:54
von jockelx11
die 900er bin ich schon gefahren und bin der meinung die geht wirklich ordentlich

das problem wird nur sein eine anständige zu bekommen
600er bekommst wie sand am .....

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 18:54
von Knurzer
Ich habe mich mal mit meiner RD 250 wegen dem blockierenden Vorderrad abgelegt
Hoffe das ich es heute besser drauf habe

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 19:25
von Walzenkurt
Hab im Sommer 2012 ein ADAC Training mitgemacht, kann ich nur empfehlen.
Eine Übung war es, aus ca. 50 km/h das Vorderrad kurz zum Stillstand zu bringen.
Die ABS Maschinen haben in Sachen Sicherheit schon einen klaren Vorteil!
Kurzes Rauchwölkchen und ein paar Zentimeter Gummi auf der Straße und das war´s.
Da bekommt man auf der Dicken schon 30 Pulsschläge mehr (natürlich vor dem Start) in den Körper... und wenn man das Ganze auch noch gestanden hat, macht es natürlich schon stolz, wenn man mit der Gruppe den 100 cm Gummistreifen auf dem ADAC-Platz bestaunen kann.
Ist bei einem Dual-CBS gar nicht so einfach, aber es geht.
Der Spaßfaktor auf der Dicken, einen klaren Daumen nach oben.
Aber ABS hat schon was

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 19:43
von Knurzer
Man sollte so Bremsungen wirklich üben. Ich vermute dass die wenigsten der Hobby-moppedfahrer eine Vollbremsung drauf haben bzw. das Gefühl dafür haben wann das Vorderrad kurz vor der Blockade ist.
Verfasst: Di 19. Feb 2013, 21:05
von MichlM
@Knurzer: Da gebe ich dir uneingeschränkt recht !
Aber genau das -denk' ich- glauben manche sich ersparen zu können...ich hab' ja eh' ABS...
@Walzenkurt:
Nunja, ich hab dazu meine eigene Philosophie....
Auf Regen magst Du wohl recht haben.... aber auf trockener, griffiger Straße gehen aber die meisten Gabeln bei einer Vollbremsung auf Block...und dadurch steigt die Blockierneigung vorne ganz ordentlich.... natürlich ist man dann mit ABS im Vorteil.
Aber wenn ich eine richtig abgestimmte, nicht auf Block gehende Gabel (ohne blockierneigung!) ohne ABS mit einer normalen (auf Block gehende) mit ABS vergleiche steht man mit etwas Übung bald ein paar Meter früher !

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 22:01
von Knurzer
Michl, da gebe ich Dir absolut recht.
Viele denken ja sogar, dass ABS den Bremsweg stark verkürzt und meinen das wäre das Allheilmittel. Das Problem ist halt, dass wohl die allermeisten nicht so Fahrwerksfreaks sind und mit den serienmäßigen Motorrädern fahren.
Dann ist es für den Ungeübten von Vorteil, wenn er mal voll in die Tastatur greift. Das ABS verhilft dem, dass er oben bleibt. Ob er knautschfrei vor dem Hindernis zum stehen kommt, ist die andere Frage
