Hinterradabdeckung...

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Hinterradabdeckung...

Beitrag von MichlM »

Hallo Leute!

Da ich mich mit dem Gedanken spiele eine Carbon-Hinterradabdeckung bei EBAY zu ergattern, und es aber viel mehr Angebote für die XX als für die X-11 gibt, nun meine Frage:

Passt eine für die XX auch auf die Dicke oder ist da irgendwas anders ?!? :?

Ich meine, es gibt welche die schreiben z.B. "für X-11 UND XX"... ist das alles Blödsinn oder was ??

Vielleicht weiß ja jemand genaueres dazu .... wär schön ! :D

Viele Grüße an alle sendet euch
Michl
Benutzeravatar
Hauki
Erwachsener
Beiträge: 1597
Registriert: Do 10. Jul 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Hauki »

Dürfte nicht passen! Die XX hat einen größeren Radstand und somit gestaltet sich zum Bsp. die Schwinge anders. Die Aufnahmepunkte für die Hinterradabdeckung werden also gegenüber denen der X11 abweichen. Habe mal im Louis - Katalog nachgeschlagen und da haben die Abdeckungen der XX und der X11 unterschiedliche Bestellnummern so das man von unterschiedlichen Teilen ausgehen kann. Vielleicht hift Dir das - schönen Gruß - Hauki.
Benutzeravatar
Chris
ForenInsider
Beiträge: 3770
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: HAMBURG ( in der Nähe )
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@MichlM

Habe gerade eine Carbonige für eine XX bei ibäy ergattert .
Wenn sie da ist schauen wir mal . :lol:
Werden wohl nur leichte Anpassungen nötig sein , hoffe ich . :?
Da hat der Dremel wieder was zum tun . :)

@Hauki

Mit den verschiedenen Bestellnummern ist ja auch immer so eine Sache .
Oft passen einige Teile auch bei anderen Modellen , wird aber nicht mit angegeben .
:wink:
Da sich auch kaum ein Zubehörhersteller mehr um unsere Dicke kümmert , heißt es oft ausprobieren .

Nordische Grüße
Chris 8)
Ich habe die Freiheit, alles zu schreiben.
Du hast die Freiheit, alles zu ignorieren !!!
Bild
Bild
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude die Herren,

ich habe bei Bike-Side wohl die letzte Hinterradabdeckung aus Carbon erhalten. Ich musste auch nur seit April 2005 bis jetzt warten. Die Franzosen, die den Kram herstellen, kamen nicht in die Pötte.

So: Die Aufnahme- bzw. Befestigungspunkte der XX sind anders als bei der Dicken. Definitiv! Das habe ich mir beim Semmi live schon beguckt.

Mit etwas Bastelei könnte das klappen. Aber die Carbonabdeckung für die XX kostet ca. 160 EUR nominell.

Na dann Chris: Viel Erfolg.

Ach ja: Empfehlenswert ist es, nach dem Anpassen bei den Löchern Unterlegscheiben einzulaminieren und ggf. manche Ecken zu verstärken.

So Jungs, dann haut mal rein.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Chris hat geschrieben:..........Habe gerade eine Carbonige für eine XX bei ibäy ergattert .
Wenn sie da ist schauen wir mal . :lol:
Werden wohl nur leichte Anpassungen nötig sein , hoffe ich . :?
Da hat der Dremel wieder was zum tun . :)
Hallo Chris!

Super.... wenn du fertig bist, schreibst Du bitte deine Erfahrungen...?!?... wäre sicher sehr hilfreich !! :D


Viele Grüße und Erfolg beim "Basteln" wünscht dir

Michl
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

oh oohhh...

Des werd vielleicht eh Gewoschdl! Uih! Rumgeschnibbeld muss wern, fottgeschnidde, gefuddelt unn rumgeknorzt!

(fuddeln: handwerklich schwierig auszuführende Tätigkeit)

(knorzen: unsachgemäße Ausführung einer handwerklichen Arbeit, Fuscherei - Alexander Schäfer)
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
alex
FastErwachsener
Beiträge: 335
Registriert: Di 4. Jan 2005, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von alex »

ich hab eine in ebay für x11 erstanden,..jedoch nach dem ersten mal am ring fresten die gummifetzen an rand des reifens die hinterradabdeckung ziemlich aus..da sie sehr eng bemessen war..

alex
Benutzeravatar
Belgier
ForenInsider
Beiträge: 4032
Registriert: Do 20. Okt 2005, 00:00
Wohnort: im Grünen Herzen Deutschland´s
Kontaktdaten:

Beitrag von Belgier »

logisch , der reifen wird ja auch grösser , wenn du schneller fährst.

"fliehkräfte nennt man das"
Benutzeravatar
hajoto
Nach3BierKotzer
Beiträge: 49
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von hajoto »

Hi Jungs,

wollt jetzt keinen neuen Tread anfangen.

Ich will mir evtl. ne Hinterradabdeckung zulegen und dazu ne Heckunterverkleidung. Wo habt Ihr denn Eure Teile her und was für Erfahrungen habt Ihr damit (Passgenauigkeit und Qualität).
Hab gesehen, dass der Hein (Gericke) und Luigi (=Louis) welche verkaufen und bei ebay gibt’s auch immer welche. Gibt’s auch Lackierte (schwarz).
Was ist Eure Empfehlung, Ihr seid ja die alten Hasen (nein ich mein jetzt nicht das Alter, ich hab die X-11 halt noch nicht so lang wie die meisten hier).

Danke & Grüße,

Hajoto.
Benutzeravatar
hajoto
Nach3BierKotzer
Beiträge: 49
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von hajoto »

Sorry,

muß natürlich Mädels & Jungs heißen.
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

ich habe die glaube ich letzte Verkleidung aus Carbon bei BIKE-SIDE ergattert. Hatte vom April letztes Jahres bis Januar dieses Jahres auf das Ding warten müssen, weil der Hersteller - ein Franzose - nicht in die Pötte kam.

Jetzt gibt es das leider nicht mehr.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Bin auch gerade auf der Suche nach Carbon..... :D
(deswegen auch der Thread wegen XX.. :wink: )


Die einzigen die Carbon-(Look)-speziell für die X11 anbieten sind wie gesagt Bike-Side und Team Metisse ....

Dort gibt's auch die nette Motorabdeckungen... :wink:

Zur Lieferzeit/treue kann ich natürlich nichts sagen.

Viele Grüße
Michl
Benutzeravatar
hajoto
Nach3BierKotzer
Beiträge: 49
Registriert: Mi 15. Feb 2006, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von hajoto »

Hi,

eigentlich such ich nicht Carbon sondern nur schwarz Kunststoff, wenn möglich schon lackiert.
Was könnt Ihr denn da empfehlen, muß auch nicht unbedingt lackiert sein.

Danke & Grüße,

Hajoto.
Benutzeravatar
logo
ForenInsider
Beiträge: 3557
Registriert: So 14. Aug 2005, 00:00
Wohnort: Penig
Kontaktdaten:

Beitrag von logo »

@hajoto

Die haben einige hier. Ist eigendlich recht gut verarbeitet.

Guggsd Du

Muß aber noch lackiert werden. Ansonsden probiers mal über die Suche.
Ist sie zu schwer , bist Du zu schwach.
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hi hajoto!

Tja, dann würd' ich mal behaupten iss es egal... ich glaube nicht das bei den normalen 0815- ABS-Kunststoffversionen existenzielle Unterschiede in der Qualität gibt...

Es gibt aber glaube ich GFK-Versionen zum selber lackieren.... die sind sicher gundsätzlich stabiler...

Das mit der Passgenauigkeit ist ohnehin eine eigene Sache... nachdem die Teile teilweise mit der Hand produziert werden (vor allem GFK und Carbon) und auch Kunststoffteile aus der Presse i.A. nicht 100% gleich (Verzug in der Abkühlungsphase) sind fürchte ich das es immer gewisse "Ungenauigkeiten" geben wird... :cry:

Deswegen würd' ich einfach die günsigste (z.B. Ebay) kaufen, weil wenn Du eine Teure nimmst die dann auch nicht ordentlich passt und du genauso rumbasteln musst (U-scheiben, Löcher versetzen etc.) ärgerst Du dich sicher noch mehr... :P :D

Viele Grüße an alle sendet euch
Michl
Antworten