Mit welchem ist der Diablo "baugleich"

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Mit welchem ist der Diablo "baugleich"

Beitrag von Pitsuburu »

Danke
Stefan-X-11
RockerLehrling
Beiträge: 417
Registriert: So 8. Aug 2004, 00:00
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan-X-11 »

@Pitsuburu

von der Form her würde ich Metzeler Roadtec Z6 sagen.

Aber gibt es bis jetzt nur noch keine Freigabe für die Dicke , da ich auch schon Interesse an diesen Reifen hatte und beim Technischen Dienst von Metzeler angefragt habe.

Gruß Stefan-x-11
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

mit der freigabe weiß ich. deshalb frag ich ja. fahr ja schon seit über nem jahr damit rum :lol:
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Eigentlich mit keinem..... am ehersten mit dem M1....!

Nur nachdem es in Italien (Pirelli) etwas heißer ist als bei uns (Metzler) haben sie ihm eine etwas härtere Gummimischung verpasst!


@stefan-x-11:

Das stimmt nicht wirklich. Der Z6 ist im Tourenlager und der Pirelli Diablo ist eindeutig im Sportsegment daheim!

Siehe dazu auch den aktuellen Sport-reifentest im MOTORRAD-TEST-SPEZIAL-2007.... :

Bild

Da kommt er zwar (im trockenen) nicht soo gut weg, wobei sie aber wieder mit einer 600er-Gelse (yzf-6 = 160KG leer) getestet haben.... mit 250kg und 140PS würde der Test sicher anders ausschauen... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

alles klar danke,

wie kommst du damit zurecht?du wolltest ihn doch draufmachen
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Bin noch nicht soo viel gefahren (ca. 600km) kann daher über Verschleiß noch nix sagen...

Aber zum Fahren ist er sehr geil ... habe hinten nur mehr 5mm bis Kante... und noch keine Unsicherheiten festgestellt ! 8)

Auch im nassen nix Negatives aufgefallen!

Wenn er jetzt bei mir noch länger als 3000km hält .... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

Warum Diskussionen,
schaut doch einfach wer den ersten Platz (Kurven) im Test belegt hat :D :D :D

Gruß
micha

Ein sehr zufriedener Metzeler M3 Sportec-Fahrer der bei Nässe nicht fährt weil er sonst sein Mopped putzen muß :oops:
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
jockelx11
ForenInsider
Beiträge: 2602
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 00:00
Wohnort: bremerhaven-spaden
Kontaktdaten:

bt 21

Beitrag von jockelx11 »

habe den neuen bt21 drauf! ca.1200km mega reifen erste sahne beim einlenken super grip ! das ist der erste reifen den ich bis zur kannte gebracht habe (bt57) und immer ein sicheres gefühl dabei ,hammergeil ,freue mich auf die eifel im august :evil:
gib mir doch den mutterkuss
bevor ich auf den kutter muß !!!
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

wo hast du denn den bt21 her?und wie teuer? ich brauch noch ein satz für meinen nachbarn für seine 600ercbr
Benutzeravatar
jockelx11
ForenInsider
Beiträge: 2602
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 00:00
Wohnort: bremerhaven-spaden
Kontaktdaten:

BT 21

Beitrag von jockelx11 »

Hallo Pitsuburu,hast eine PM :!: :!:
gib mir doch den mutterkuss
bevor ich auf den kutter muß !!!
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

Keine Ahnung was ich falsch mache.
Bin bei meiner letzten Ausfahrt 2 mal vorne gerutscht
Au wie ich das hasse.
Vorallem ist danach das ganze Vertrauen futsch.

Kann das bloss daran liegen, dass ich den Diabolo STRADA habe?
Oder ist mein Fahrstil für den A...?

Gruss
Roger

Ach ja, er wird offiziell mit dem Z6 verglichen, vom Karkassenaufbau.
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Roger11 hat geschrieben:Keine Ahnung was ich falsch mache.
Bin bei meiner letzten Ausfahrt 2 mal vorne gerutscht
Au wie ich das hasse.
Vorallem ist danach das ganze Vertrauen futsch.

Kann das bloss daran liegen, dass ich den Diabolo STRADA habe?
Oder ist mein Fahrstil für den A...
Hi Roger!

Also das mit dem Fahrstil glaube ich nicht... du fährst ja nicht erst seit
gestern....

Du hast doch ne' "neue" Gabel bekommen, oder ??

Hast Du auch beim Einbau darauf geachtet das die beiden Holme 100%-ig fluchten ? (Glasplatte o.ä. 100%-ig ebenes über die beiden Gabelholme legen)

Und dann auch die Vorderachse in der richtigen Reihenfolge wie es im Werkstatthandbuch beschrieben ist angezogen (vorher mehrmals einfedern usw.) ?

Weil falls nicht könnte es gut sein das deine Gabel vorne klemmt (sehr hohes losbrechmoment!) und das fährt sich dann sicher ziemlich ungut... :!:

Einfahren nicht vergessen (2-300km), ansonsten den richtigen Druck vorne rein und das sollt eigentlich passen....

Der Strada soll nicht so schlecht sein... aber für einen Tourenreifen bei kälteren Temp/nasser Straße rel. stark abbauen... :?

Da wärst Du vermutlich mit dem Z6 auf nass/kalt/feuchten Alpenstaßen sicher besser unterwegs... aber ich glaub's irgendwie nicht das es wirklich am Reifen liegt... :oops:


PS: Meinst Du wirklich "Fahrstil" oder eher "Schräglage" in den Kurven :?: :wink:

PS#2: In welchen Situationen ist er denn gerutscht... schreib' doch mal ein bissl' was über deinen Fahrstil ... :D
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

Gabel und Rad sollten passen, da zusammen mit Gerhard eingebaut.

Ja, die Strassen waren kühl und ich da ich mit diesem Reifen noch nie so weit unten war, war ich sicher in der Nähe des Agststreifens.
ABER wie soll ich denn den Angststreifen weg kriegen, wenn beim ersten Mal daran rubbeln die ganze Fuhre schon wandert????

Beim Fahren mache ich manchmal (sobald ich Angst habe) den Fehler, dass ich die Arme nach vorne drücke. Dann wird die Fuhre recht unbeweglich, aber dabei gehe ich auch nicht so weit runter. Dies tue ich nur, wenn ich mich mental locker fühle.
Aber eben, seit dem blöden Conti Attack ist vieles weg.

Vermutlich sollte ich mir diese Saison einfach mehr Zeit lasen, wieder so weit runter zu können.


Danke trotzdem für die Anteilnahme.

Gruss
Roger
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hallo Roger!

Sorry wenn ich jetzt vielleicht etwas belehrend wirke, aber 'nen neuen Reifen der nicht unbedigt so das extreme Haftwunder ist (Tourenreifen) bei Temp. unter 20Grad unbedingt gleich an die Kante legen zu wollen halte ich persönlich für schon etwas übertrieben... :?

Neue Reifen haben nun mal so eine Art "Wachsschicht" die eben glatter ist als der angefahrene Reifen...!

...siehe hierzu z.B. auch:

www.ratgeber-motorradreifen.de/reifen-einfahren.html

oder Auszug von www.motorradreifen-info.de :
Warum sind die Hersteller nicht in der Lage, einen Reifen ohne diesen schmierigen Oberflächenfilm auszuliefern, der einen zwingt, die ersten Kilometer wie auf rohen Eiern zu fahren?

Wäre es nur ein Film, könnten wir ihn entfernen. Tatsächlich aber verlangt die Oberflächenstruktur, die der Reifen während des Vulkanisationsprozesses und der Lagerung unvermeidlich annimmt, dieses Einfahren.
Ronald Kabella, Dunlop


Das Einfahren der Reifen ist notwendig, da die im Straßeneinsatz unter Schlupf entstehende raue Oberfläche in der Heizform nicht erzeugt werden kann.
Christoph D. Kröger, Metzeler

Da muß man sich langsam antasten bis mal irgendwann ganz unten ist... dann ist er dort angefahren und dann gibt's auch keine Probleme mehr... mach ich auch nicht anders... das dauert bei mir sicher 1-200km, oft noch länger..... :!:

Wenn Du das nicht willst kannst Du nur den Reifen vorher mit Drahtbürste ö.ä. "voraufrauen" :roll: damit die glatte Schicht gleich weg ist....

...oder du kauftst dir halt 'nen echten Supersportler (zuminderst vorne!) ...Pilot Power, M1, M3 oder auch den Diablo.... die haben halt von hausaus ein etwas höheres Gripniveau und machen halt unter solchen "Umständen" auch nicht ganz so schnell schlapp.... :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

hoi :D


wieder da von den trentiner dolomiten :lol: :lol: :lol:

war mit "meiner" wunschreifenkombination unterwegs und super zufrieden
kein rutschen oder sowas in der art
auch wenns keine dabolos sind

auf jedenfall auf den luftdruck achten
ist ungemein für den verschleiss und kilometerleistung wichtig
bin mit vorne 2,7 (michelin power) und hinten mit 3 bar (m. road) "gereist"
war herrlich zum fahren und zum lenken

gerhard
Antworten