Frage zum Powercommander

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Frage zum Powercommander

Beitrag von michafn »

N'Abend werte Freunde,
spiel mit dem Gedanken mir im Winter den PC3 reinzubasteln.
Nun frag ich mich ob ich mit meiner Heidi dann auf einen Prüfstand sollte ?
Hab zwar einen K&N-Luftfilter drin aber das ist es auch schon.
Auspuff bleibt erstmal Serie.
Mir kommt es in erster Line auf die Verminderung der Lastwechsel und demzufolge ein harmonischeres Ansprechverhalten an.
Mehr Leistung ist Sekundär. :oops: :oops: :oops:
Na gut,ist fast gelogen...
Ist das mitgelieferte Mapping ausreichend ???

Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hi Micha!

Meiner Meinung nach ist es genau umgekehrt:

Um eine etwas bessere Performance bei der Leistung zu bringen recht ev. das Standardmapping...

Um aber auch bei wenig Gas, untertourig und im Übergang alles perfekt zu haben hilft nur eine GENAUE Abstimmung... schließlich geht es ja darum den aktuellen, tatsächlichen Zustand des Moped's, also mit allen Toleranzen und Unterschieden mit einzubinden...!!!

Ansonsten , wenn's nur um's Ruckeln und etwas besser am Gas hängen geht kannst z.B. zuerst auch nur einen Lamda-Eliminator einbauen... das kostet wenigstens nur 20€ :wink:

PS: Wenn Du dir aber doch einen PC einbaust solltest Du schon auch auf den Prüfstand... dafür solltest Du dann aber vorher auch gleich die Ansaugschnorcheln auf XX umbauen, da das einer der größten Drosselstellen der Dicken ist... :wink:

Und das bringt mit einen K&N auch schon unten raus (wegen besserer Füllung) mehr Dampf... 8)
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

Genau, der Zweck des PC III bestehtdarin, eine Abstimmung zu finden, welche exakt Deiner Maschine entspricht. Luftvolumen, Steuerzeiten inkl. aller Toleranzen.
Das kann nur ein Prüfstand und je nachdem wie gut der mensch am Prüfstand ist, wird halt das Ergebnis.
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

ums meine Vorredner noch mit Zahlen zu bestätigen:

Erste Leistungsmessung original beim Honda-Händler in Gießen 127 PS am Rad und 111 Nm

Zweite Leistungsmessung mit K & N, Akrapovic und voreingestelltem PC 140 PS am Rad und 111 Nm

Dritte Leistungsmessung nach Einstellen des Mappings 145 PS am Rad und 117 Nm ohne Loch.

Dann noch gut 10 kg Körpergewicht abgespeckt und das Tuning hat sich gelohnt. :P

Fahr auf die Rolle, das Lohnt sich.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
GnBObelix
Foren Guru
Beiträge: 5142
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Watertown
Kontaktdaten:

Beitrag von GnBObelix »

@Alex und wie lange bist Du jetzt auf der Rolle gelaufen? Wegen der 10 Kilo mein ich. :P
*** I'm gonna go out to drive and let myself get Absolutely soaking wet ***
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6317
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

bei 2800 1/min ... ääähm ... Kalorinen im 5. Gang ... ääähm ... bei 5 Mahlzeiten und vier mal die Woche Sport in 6 048 000 Sekunden.

Sonst noch Fragen?
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

Bild
Startseite » Katalog » Leistungssteigerung » Zubehör » Lambdasonden-Ersatzstecker » 50-76423005
Oxygen Sensor Eliminator Kit
Oxygen Sensor Eliminator Kit
Bild vergrössern
Kurzdetails
17.50€ inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 50-76423005
Hersteller: Dynojet
» Produkt weiterempfehlen
» Produktbewertungen
» Frage zu diesem Produkt
IMAGE_BUTTON_ADD_WISHLIST


Ersatz für den Lambdasensor bei Honda- und Yamaha-Modellen

Fahren ohne Lambdasensor?
Ruckfreies Konstantfahrverhalten und saubere Gasannahme?
Tuning unter € 20.-- ?

Bei vielen Honda- und Yamaha-Modellen werden Lambdasensoren zur Regelung der Gemischaufbereitung in eng begrenzten Drehzahlbereichen verwendet. Diese haben hauptsächlich die Aufgabe, die Emissionswerte zusammen mit dem Katalysator niedrig zu halten.

* da Sportfahrer häufig Auspuffanlagen ohne Kat und Lambdasensor verwenden kommt es beim Entfernen der Lambdasonde bei vielen Modellen zu Fehlermeldungen durch Warnlampen etc.
* einige Motorräder regeln durch die von der Lambdasonde gelieferten Werte die Einspritzanlage gerade in dem Bereich ständig nach, in dem im Alltagsbetrieb ständig gefahren wird. Daraus resultiert ein unstetes, ruckelndes Konstantfahrverhalten und unwillige Gasannahme.
* über den Powercommander optimierte Fahrzeuge reagieren in diesen Drehzahlbereichen nicht wie erwartet, da die Einspritzanlage durch die Lambdasonde nachregelt


Der O2-Sensor-Eliminator ersetzt die Lambdasonde über den Originalstecker und meldet den erwarteten Optimalwert an die Einspritzanlage. Dadurch wird ein Nachregeln vermieden, die Warnanzeigen verhalten sich ruhig und Abstimmungsarbeiten im unteren Drehzahlbereich werden effektiv umgesetzt.

* kein Konstantfahrruckeln mehr
* keine Fehlermeldungen bei Verwendung von Auspuffanlagen ohne Kat und Lambdasonde
* Optimierung durch den Powercommander in allen Drehzahlbereichen

IS BESTELLT BEIM PQ8
dabinichmalgespannt

Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

MOOOOOOMENT!!!!


...is der PC3 auch bestellt?
Ansonsten kannste Dir nämlich das Konstantfahrruckeln inne
Haare vonnen Clogs schmieren!

Das Dingens is hauptsächlich dazu da, dass die ECU bei verbautem und
abgestimmten PC3 über die L-Sonde nicht ins Kennfeld fuchtelt.

NIX TUNING!

Bestell den PC3!

Gruß...

UliX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

UliX11 hat geschrieben:
...is der PC3 auch bestellt?
Ansonsten kannste Dir nämlich das Konstantfahrruckeln inne
Haare vonnen Clogs schmieren!....
Hi Uli!

Ja, sicher, "Tuning" is so nix.... :lol:

Aber das Kostantfahrruckeln und auch die Gasannahme wird durch ausschalten der Lamdaregelung afaik schon etwas besser.... und das dürfte ihn offenbar mal am meisten stören... :?

..aber wart' nur wenn er mal Blut geleckt hat.. dann kauft er sich eh' auch einen PC... :lol:


Viele Grüße sendet dir

Michael
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

MichlM hat geschrieben: ..aber wart' nur wenn er mal Blut geleckt hat.. dann kauft er sich eh' auch einen PC... :lol:

Michael

...so sieht's aus!

Gruß...

UlX
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

WAS ich lecke geht Euch nix an IHR FERKEL :!: :!: :!: :!: :!: :!:







Im Ernst:

Entweder PC3

oder

Öhnlins bzw. Wilbers Federbein

Für beides ist der Etat zu klein

AUßER: ES GIBT HIER IM FORUM FRAUEN DIE MICH FÜR SEX BEZAHLEN
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: 8O :oops: :wink:

Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D

@michafn

frag mal den roger ob du mit seinem "donar" eine kleine runde drehen darfst.

"donar" klingt irgendwie nach was zum essen.

:mrgreen:
gruss gerhard
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hi Micha!

ich verstehe was Du meinst... aber ist schon ein Unterschied:

PC3 +Abstimmung = ca. 450-500Euro

Wilbers Druck+Zugstufe+ Hydraulik etwa 750-800 Euro...

Öhlins kannst Du für Soziusbetrieb vergessen, denn da gibt's weder für Geld noch gute Worte eine Hydraulische Vorspannunsverstellung für die X11 :roll:

Nebenbei kostet das Öhlins Federbein ohne Hydraulik etwas mehr als das Wilbers mit !! :x

Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich eher zum Federbein tendieren, denn auch die Serien Leistung kannst du mit einem vernünftigen Fahrwerk sicherer und besser auf die Straße bringen, und überhaupt ist eine größere passivere Sicherheit in Extremsituationen fast unbezahlbar... :?

@ gerhard: Eine Proberunde mir Roger's Moped fürchte ich wird ihm nicht viel bringen, denn der hat doch PC3 UND und ein Wilbers drin, oder :?
Zuletzt geändert von MichlM am Mo 3. Sep 2007, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D

jou

muss dem michlm recht geben
aber der roger11 hat ja beides verbaut

sozusagen 2 fliegen mit einem streich
brauchst aber einen angerauchten h.-reifen mitbringen damit er sich wieder dreht.

gerhard
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

@gerhard
Hallöli,
DONAR wurde schon von mir zugeritten.
Hab Dir vor längerer Zeit mal ne SMS geschickt :!: :?: :cry: :cry: :cry:
Würde gerne mit Dir und Roger noch ne Runde drehen im alten Jahr.
Rog wär dabei.
Meld Dich mal :!: :!: :!: :!: :!:

@MichlM
hab mir gerade vorher mal die Preise für die Federbeine RICHTIG angeschaut BOAH.Mach glaub doch bloß die Öhnlinsfeder rein.
8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O 8O Wobei ich immer noch nicht ganz durchblick mit der hyd. Höhenverstellung.Teilweise steht dran das sie bei gewissen Modellen dabei ist und dann wieder nicht.
Muß mich da mal richtig informieren.

@Roger
Hast Du die Gabelfedern noch von denen Du auf unserer Ausfahrt gesprochen hast ????

Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Antworten