Suche originale Kühlerverkleidung

Kaufen, Verkaufen, Wer hat was?, ... hier kommt alles rein was den Besitzer wechseln soll.
Benutzeravatar
Bert
KleinKind
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:00
Wohnort: Erftstadt bei Köln
Kontaktdaten:

Suche originale Kühlerverkleidung

Beitrag von Bert »

Habe mir eine gebrauchte Dicke gekauft.
Leider hatte der Verkäufer die originale Kühlerverkleidung nicht mehr und sich so ein verchromtes Gitter davor gemacht. (siehe Bild) - gefällt mir nicht so dolle.

Hat noch einer die originale Verkleidung (also vorne, links und rechts) rumliegen und möchte mir die verkaufen?

Bild
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6314
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude und herzlich willkommen,

das wird wohl schwierig werden. Neu kannst du mit 130 bis 180 EUR pro Seite rechnen. Die Teile sind rar.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
Bert
KleinKind
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:00
Wohnort: Erftstadt bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert »

gibt es denn Alternativen - so dass man zumindest das Loch zwischen Motor und Kühler an den beiden Seiten zu kriegt?
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9193
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

gibt es ich such mal ein bild

was sich als schwierig erweist...Mary hatte die mal drauf

waren die teile nich von www.guignabodet.com??

Bitte sehr:incl. bugspoiler
Bild

X11ernie is das aber müssten noch mehr haben...
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

Die Seitenteile sind NEU in Deutschland nicht mehr zu bekommen.
Anscheinend aber noch in Frankreich.
Sind aber fast genauso teuer wie die Orginalteile.
First-Eleven hatte glaub das Glück bei Ebähhh noch welche zu schießen
:evil: :wink:
Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Bert
KleinKind
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:00
Wohnort: Erftstadt bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert »

also keine echte alternative, wenn die das gleiche Kostet.

Vielleicht meldet sich ja noch einer, der eine andere ChromAbdeckung drauf gemacht hat und die Plastikteile nicht mehr brauch.

Fände ich zumindest toll. :D
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

Hi Bert,
der first-eleven hat noch ein Mittelteil für nen Zwanzi im Angebot
http://www.x11-forum.de/modules.php?nam ... pic&t=5447

Wie sieht es eigentlich mit den Haltern aus ???
Hast Du die ???
Werden links und rechts am Kühler angeschraubt.

Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Bert
KleinKind
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:00
Wohnort: Erftstadt bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert »

was für Halter meinst du?
Die Gewinde zum Festschrauben sind dran.

Habe im Internet eine Zubehörkühlerverkleidung von JMV gefunden - weiß einer, ob ich da auch das Mittelteil benötige? Soll 169,- unlackiert kosten.
Bild
Benutzeravatar
westend1
RockerLehrling
Beiträge: 690
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Mainhattan
Kontaktdaten:

Beitrag von westend1 »

Guude,

mach den Drahtverhau ab und fahr lieber ohne. Sieht allemal besser aus.
Vielleicht bekommst du die Teile dann im Laufe der Zeit Stück für Stück zusammen.
Beim firsteleven kannste schon mal anfangen. Dem seine Sachen sehen immer aus wie neu.

Gruß westend1
Bild
Benutzeravatar
alex11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6314
Registriert: Do 3. Jul 2003, 00:00
Wohnort: Midde inn Hesse
Kontaktdaten:

Beitrag von alex11 »

Guude,

diese gefundenen Teile musst du ohne Mittelstück fahren, so wie es aussieht.

Ich habe noch eine Seite zu Hause, allerdings mit einem kleinen Loch, wo der Blinker dran war.
aleX11

Macht langsam, mir hamms eilich...
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Bert
KleinKind
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:00
Wohnort: Erftstadt bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert »

Danke Micha für die Zeichnung. Jetzt weiß ich zumindest, was ich alles brauche.

Die Kleinteile (wie Schrauben und diese Halter) gehe ich mir dann bei Honda holen.
Benutzeravatar
michafn
ForenInsider
Beiträge: 2467
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von michafn »

Eins noch.
Ich persönlich fahr nur mit dem Mittelteil rum.
Das einzige was mich "optisch" stört ist der Gewebeschlauch zum Ölkühler.
Edelstahlleitungssatz ist halt Schweineteuer :cry: :cry: :cry:
Aber immerhin paßt der Schlauch jetzt farblich zu meinem neuen Lack :twisted:
Bin als blauer auf die Schnauze gefallen und werde als schwarzer wie ein Phönix aus der Asche aufsteigen :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß
micha
\\\\\\\"Gar nicht von sich zu reden,
ist eine sehr vornehme Heuchelei.\"\\\\\\
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Bert
KleinKind
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:00
Wohnort: Erftstadt bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert »

genau - der Schlauch stört mich auch extem.
Durch die Seitenverkleidung wirkt die Dicke halt noch viel dicker.
Was mich wiederrum schlanker wirken läst. :roll:
Zitat W. Röhrl \\\"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!\\\"
Benutzeravatar
Bert
KleinKind
Beiträge: 68
Registriert: So 25. Mai 2008, 00:00
Wohnort: Erftstadt bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert »

also ein Mittelteil habe ich nun schonmal von first-eleven. Fehlen noch die Seiten.

Danke für den Tipp michafn
Zitat W. Röhrl \\\"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!\\\"
Antworten