Italien

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Antworten
Benutzeravatar
logo
ForenInsider
Beiträge: 3557
Registriert: So 14. Aug 2005, 00:00
Wohnort: Penig
Kontaktdaten:

Italien

Beitrag von logo »

Es gibt doch bestimmt jede Menge hier, die ihre Mopeds schon in Italenien bewegt haben. Ich wollte nur mal wissen was man da alles beachten muß.
Wie z.B. Spiegel, etwas zu laute Auspuffanlage :lol: , Helm und andere Sachen. Wollte nicht die große Umbauaktion starten.

Danke logo
Ist sie zu schwer , bist Du zu schwach.
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

die dürfen dir direkt das mopped stillegen und wegsperren. kein witz. ich fahr sicher nie mehr nach italien mim mopped :evil: :evil: :evil: :evil:
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
logo
ForenInsider
Beiträge: 3557
Registriert: So 14. Aug 2005, 00:00
Wohnort: Penig
Kontaktdaten:

Beitrag von logo »

8O 8O Scheiße, ist das wirklich so.
Ist sie zu schwer , bist Du zu schwach.
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

Harte Strafen in Italien
10. Juli 2007 - ADAC: Motorradfahrer sollten sich im Urlaub strikt an die Regeln halten

Schon für relativ harmlose Übertretungen müssen Motorradfahrer in Italien mit drakonischen Strafen rechnen. Neben hohen Bußgeldern droht die Beschlagnahme des Motorrades für 60 Tage, im Wiederholungsfall für 90 Tage. Davon betroffen sind nach Angaben des ADAC auch Biker aus Deutschland, die ihren Urlaub in Italien verbringen. Insbesondere Verstöße gegen die Helmpflicht fallen unter diese Maßnahme. Für den Motorradentzug genügt es, wenn zwar ein Helm getragen wird, dieser aber nicht der geforderten Norm ECE 22 entspricht. Auch wenn der Beifahrer unbehelmt fährt, droht die Wegnahme des Fahrzeugs.

Ebenso hart reagieren die Behörden bei Fehlverhalten am Lenker eines Motorrades. Nur wer korrekt auf der Maschine sitzt und mit beiden Händen lenkt, bleibt ungeschoren. Schon ein sportliches Abheben des Vorderrades beim Beschleunigen kann als Fehlverhalten gedeutet werden und Motorradentzug nach sich ziehen.

Minderjährige Kraftfahrer dürfen auch auf Maschinen, die für zwei Personen zugelassen sind, nur alleine fahren. Der Fahrer riskiert Bußgeld und Beschlagnahme, wenn er einen Sozius mitnimmt. Wer an seinem Kleinkraftrad herumbastelt um es schneller zu machen, steht als möglicher Kandidat für Motorradentzug ebenfalls ganz oben auf der Liste. Keine Beschlagnahme, dafür aber extrem hohe Bußgelder zwischen 36 und 1485 Euro drohen Rasern.

Die italienischen Behörden erhoffen sich von diesen drastischen Strafen eine Verbesserung bei den Unfallzahlen motorisierter Zweiräder. Die Beschlagnahme ist übrigens nicht mit einem Fahrverbot gleichzusetzen. Der Betroffene darf jederzeit mit einem anderen Motorrad weiterfahren. Der ADAC empfiehlt deutschen Urlaubern, die von einer Beschlagnahme ihrer Maschine betroffen sind, unbedingt den fachmännischen Rat eines Anwalts einzuholen.
Quelle:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Motorr ... efault.asp


und soweiter und so weiter....
[/b]
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
Benutzeravatar
logo
ForenInsider
Beiträge: 3557
Registriert: So 14. Aug 2005, 00:00
Wohnort: Penig
Kontaktdaten:

Beitrag von logo »

Tobi ich danke Dir :( :( :( :twisted: :twisted:
Ist sie zu schwer , bist Du zu schwach.
PQ8
RockerLehrling
Beiträge: 937
Registriert: Do 15. Apr 2004, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von PQ8 »

ich fahre schon seit jahren jedes jahr nach italien, noch nie probleme gehabt.

wichtig ist helm mit zulassung und in den ortschaften langsam und schon hast du da keine probleme.

wir hatte auch nach der horro meldung von 2007 gedacht wir fahren 2008 nicht mehr nach italien, haben es trotzdem gemacht und hatte keine probleme.

gruß thomas
Benutzeravatar
hc_karpfen
ForenInsider
Beiträge: 2256
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 00:00
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von hc_karpfen »

Was soll das denn?

Ich dachte die Italiener wären in jeder Beziehung entspannt und unbekümmert. Aber die scheinen ja richtig Haare auf den Zähnen zu haben. :evil:
Benutzeravatar
Ziegenpeter1&2
RockerLehrling
Beiträge: 518
Registriert: So 11. Sep 2005, 00:00
Wohnort: Seukendorf/Hiltmannsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Ziegenpeter1&2 »

Servus,

wir fahren auch schon seit über 7 jahren nach italien.
etwas normales fahren,und schon hat mann keine probleme.
letztes jahr kontrolle wegen zu lautes aufdrehen des motores.
( letzter tag und riesenfreude das uns über den ganzen touren nichts passiert ist , haben wir zur einfahrt in den campingplatz unsere motoren unserer freude angepasst.anscheinend sind die davon aufgewacht)
kleine ermahnung und schon wahr alles wieder gut.
war aber die erste kontrolle in 7 jahren.

gruß
ziegenpeter
Hallo Leute.Und alles Klar.
http://www.spanferkel-grillverleih.de
Benutzeravatar
tomas
RockerLehrling
Beiträge: 626
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 00:00
Wohnort: Züsow
Kontaktdaten:

Beitrag von tomas »

Moin Moin

Ich denke wenn Man(n) nicht sonderlich aus dem Rahmen fällt ist es relativ Problemlos, wie auch in Germany auch.
Hält man sich an die Regeln steht dem Spaß nicht viel im Weg.

LG Tomas
Benutzeravatar
hc_karpfen
ForenInsider
Beiträge: 2256
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 00:00
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von hc_karpfen »

Regeln und Spaß lassen sich aber nicht immer in Einklang bringen :?
Benutzeravatar
Ziegenpeter1&2
RockerLehrling
Beiträge: 518
Registriert: So 11. Sep 2005, 00:00
Wohnort: Seukendorf/Hiltmannsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Ziegenpeter1&2 »

Sevus,

doch.auf der rennstrecke.

gruß
ziegenpeter
Hallo Leute.Und alles Klar.
http://www.spanferkel-grillverleih.de
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Naja... ohne mich als Raudi outen zu wollen:

..wenn ich ich jedesmal wenn ich ein bissl Spaß mit/am Bike haben will auf die Rennstrecke fahren müsste hätt' ich wohl nie damit angefangen... :roll:

Wer wirklich glaubt das allein das "sklavische" befolgen aller Straßenverkehrs-REGELN alle Probleme oder Gefahren aus der Welt schaft dem ist wohl genauso wenig zu helfen, wie den diversen "Ghostridern" und die vielen anderen die auch so "KUHL" sein wollen ! :evil:

Ich für meine Teil lasse im Fall des Falles immer meine Vernunft , mein Gefühl, mein Abschätzungsvermögen und auch meine Erfahrung mitentscheiden... und bis jetzt (bald 25 Jahre auf der Staße) bin ich damit recht gut gefahren.... :idea:

So, und jetzt könnt ihr euch ruhig wieder das Maul zerreißen... :P
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
logo
ForenInsider
Beiträge: 3557
Registriert: So 14. Aug 2005, 00:00
Wohnort: Penig
Kontaktdaten:

Beitrag von logo »

Mir geht`s haupsächlich um die Auspuffanlage vom Kumpel. Die hat zwar ne ABE, ist aber trotzdem abartig laut. Der hat nun ein bissel Bammel deswegen und ich hätte die Arbeit mit der Umbauerrei.
Ist sie zu schwer , bist Du zu schwach.
trx97
RockerLehrling
Beiträge: 692
Registriert: So 7. Sep 2008, 00:00
Wohnort: waidhaus
Kontaktdaten:

Beitrag von trx97 »

servus
fahr schon seit 20 jahren nach italien mit den bike ,manches jahr auch schon mehrmals .
verdenken kann man es den italienern nicht wenn die so hart durch greifen , wenn man bedenkt wie die irren da durch die gegend fliegen meistens sind es ja wir ausländer die an irgend einen berg hängen bleiben.
weil die ein heimischen ihre haustrecken ja kennen ,genau so wie wir zuhause .
muste ich jetzt so mal sagen !!!!!!!!
und wie gesagt seit 20 jahren keine probleme da noch keine cent gezahl ,obwoll auch nicht langsam unterwegs ,aber einfach mit hirn und verstand .
also bike in ordnung halten nicht unbedingt durch ortschaften fliegen und durchgezogene linien meiden ,da sind sie empfindlich .

viel spass in italien und keinen schlechten eindruck hinterlassen ,weil andere biker wollen auch noch hin
gruß trx97
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

Hey Logo
wenn die Trötte so laut ist,
wie fährt er dann daheim rum?

Wie wollt ihr überhaupt nach Italien gelangen?
die Ösis haben meist Dezibelmessgeräte dabei und hier inder Schweiz spinnen die bezüglich Lautstärke sowieso.

Frankreich scheint Lärmtolerant zu sein,
künden Radaranlagen mit grossen Tafeln an und haben kurz vor dem Mittelmeer goile Pässe.



Bild

Bild

Gruss
roger
Bild
Antworten