Kommt drauf an wie begabt man als Schrauber ist....Faust hat geschrieben:Ist das wechseln der vorderen Gabelfedern eine grosse Geschichte?

http://www.wirth-federn.de/shop_content.php?coID=9
..mach dir mal da selber ein Bild...

Kommt drauf an wie begabt man als Schrauber ist....Faust hat geschrieben:Ist das wechseln der vorderen Gabelfedern eine grosse Geschichte?
Nein wegschmieren ist mir noch nie untergekommen wobei ich da ehrlicherweise auch noch sehr vorsichtig bin und erst nach Kurvenausgang richtig Gas gebe.
Äääääh....von Tulln nach Altstätten sind ca.700km, von Hockenheim nach Tulln sind's ca. 800km... mach für mich 1500....Roger11 hat geschrieben:@MichlM: 160![]()
![]()
Mit uns biste bloss 100 gefahren![]()
..ja , aber die 1500 bin ich alleine unterwegs gewesen...außerdem würde ich sonst nicht wissen das das Topcase 240 geht...Pitsuburu hat geschrieben:KM/h![]()
mit 160km/h aufwärts
Das verstehe ich schon....blöd ist nur WANN man halt bei einer schleichenden Verschlechterung der Meinung ist das was defekt ist und wann nicht...tom hat geschrieben:.... es wird allerdings nur getauscht was defekt ist ...
..das glaube ich dir, denn die Wilbersfedern sind ja auch kaum härter als die O-federn... darum fallen Wilbersfedern für die Dicke für mich eher unter "homöopathische" Maßnahme !tom hat geschrieben:....Vorne sind schon lange Wilbers drin, habe aber keine so deutliche Verbesserung nach dem Umstieg gemerkt.
Wo kauft man das Wilbers
Vorne sind schon lange Wilbers drin, habe aber keine so deutliche Verbesserung nach dem Umstieg gemerkt
...ja...so in etwa ging's mir auch...gerhard hat geschrieben: ps: ich selber habe auch stark gezweifelt
aber nach dem einbau vom neuen federbein wurde ich mehr als positiv überrascht
hätte damals auch nicht gedacht, dass es so einen unterschied macht.