Federbein vs Stoßdämpfer

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Faust hat geschrieben:Ist das wechseln der vorderen Gabelfedern eine grosse Geschichte?
Kommt drauf an wie begabt man als Schrauber ist.... :oops:

http://www.wirth-federn.de/shop_content.php?coID=9

..mach dir mal da selber ein Bild... :?
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D

Nein wegschmieren ist mir noch nie untergekommen wobei ich da ehrlicherweise auch noch sehr vorsichtig bin und erst nach Kurvenausgang richtig Gas gebe.

ist sehr einfach
mann kann eigentlich nur so gut damit fahren wie das fahrwerk es auch zulässt :!:

das sollte einem bewust werden
meistens kompensiert der fahrer ein "schlechtes" fahrwerk einfach durch temporeduktion

feder vorspannen wird keine abhilfe schaffen
durch das vorspannen wird sie nicht kräftiger
sie fängt nur später an zu reagieren
dadurch springt sie über kleine bodenunebenheiten
und der reifen verliert immens an haftung
ist eigentlich sehr schlecht für den fahrbetrieb


lg gerhard
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

@MichlM: 160 :?: 8O
Mit uns biste bloss 100 gefahren :!: :roll:
Bild
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Roger11 hat geschrieben:@MichlM: 160 :?: 8O
Mit uns biste bloss 100 gefahren :!: :roll:
Äääääh....von Tulln nach Altstätten sind ca.700km, von Hockenheim nach Tulln sind's ca. 800km... mach für mich 1500....

...von was sprichts Du? :roll: :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Pitsuburu
Foren Guru
Beiträge: 9195
Registriert: Di 24. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Ei Guude, wie?
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitsuburu »

KM/h :lol:
mit 160km/h aufwärts
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Pitsuburu hat geschrieben:KM/h :lol:
mit 160km/h aufwärts
..ja , aber die 1500 bin ich alleine unterwegs gewesen...außerdem würde ich sonst nicht wissen das das Topcase 240 geht... :wink:

..und die 100 zu dritt sind nicht an mir gelegen ! :roll:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Speedu
RockerLehrling
Beiträge: 737
Registriert: Di 13. Sep 2005, 00:00
Wohnort: Bergisches Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedu »

@Tom

Meine wird im September auch 10 Jahre alt und hat dann so etwa
50 000 km auf der Uhr. Das Federbein, welches ich seit dem Tag der Erstzulassung mit voller Federvorspannung fahre, ist noch dicht und hat noch keine grossen Verschleisserscheinungen (nur die Optik hat gelitten, da ich erst Jahre später eine Hinterradabdeckung montiert habe).
Ich werde jetzt der X im Winter ein neues Beinchen spendieren, und zwar der Marke Wilbers. Das wird die günstige Ausführung ohne Schnickschnack. Das dürfte für meine Fahrkünste vollkommen ausreichend sein.

Es gibt da einen Spruch "wem das Gute genügt, wird das Bessere nie kennenlernen....", deshalb wechsel ich mal.

Gruss Udo
Gruss Speedu


Alles was möglich ist kommt vor !
]
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

..und die 100 zu dritt sind nicht an mir gelegen !
hhmmm, an mir auch nicht 8)
Bild
Benutzeravatar
tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 376
Registriert: Di 17. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Hohenwarth
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

Servus,

dachte mir schon dass die Mehrheit zum Wechsel auf Wilbers rät.
Bin auch der gleichen Meinung, es wird allerdings nur getauscht was defekt ist oder besser aussieht. Die Optik von dem Teil ist mir egal.

Werde mal den Tipp mit Ausfedern testen, mal schaun was es macht.
Dicht ist mein Federbein schon, allerdings schlägt es im Soziusbetrieb auch manchmal durch. Sieht man an der Hinterradabdeckung wenn die Töpfe anstoßen und Kratzer hinterlassen.

Vorne sind schon lange Wilbers drin, habe aber keine so deutliche Verbesserung nach dem Umstieg gemerkt.

Wo kauft man das Wilbers, hat jemand Beziehungen, könnte man durch Sammelbestellung was rausholen?

@tom
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

tom hat geschrieben:.... es wird allerdings nur getauscht was defekt ist ...
Das verstehe ich schon....blöd ist nur WANN man halt bei einer schleichenden Verschlechterung der Meinung ist das was defekt ist und wann nicht...

Beispiel:

Ich habe einen Bekannten mit einer VT500, der fährt nicht viel....
..der hat einen inzwischen 10JAHRE alten Reifensatz drauf und der weigert sich seit Jahren neue Reifen zu kaufen mit der Begründung das die alten ja noch genug Profil haben und deswegen ja noch nicht "defekt" sind! :roll:

tom hat geschrieben:....Vorne sind schon lange Wilbers drin, habe aber keine so deutliche Verbesserung nach dem Umstieg gemerkt.
..das glaube ich dir, denn die Wilbersfedern sind ja auch kaum härter als die O-federn... darum fallen Wilbersfedern für die Dicke für mich eher unter "homöopathische" Maßnahme ! :?
(Öhlins, Hyperpro oder Wirthfedern sind da deutlicher härter..)

Nur kann man das mit einem neuen Federbein nicht ganz vergeichen bei dem ja auch das komplette hydraulische Dämpfsystem ausgetauscht wird! :!:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D


@tom
Wo kauft man das Wilbers

kommt immer auf die ausführung vom federbein an
je mehr einstellmöglichkeiten ...............
habe meines beim schrauber meines vertrauens gekauft
die beratung vor ort war exzelent und zudem habe ich einen guten preis herausgehandelt

eingebaut habe ich es dann selber
mitlerweile habe ich beim 640er unten an der schwinge + und - der zugstufe angeschrieben
somit kann ich in der hecktik nicht mehr die falsche richtung erwischen


lg gerhard
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D
Vorne sind schon lange Wilbers drin, habe aber keine so deutliche Verbesserung nach dem Umstieg gemerkt

wie der michlm schon sagt
wilbers alleine sind ......
das fahrwerk sollte ganzheitlich zusammenspielen


mit den wirth federn und wilbers federbein hat sich mein abbild vom reifenverschleiss wesentlich verbessert
die laufleistung der reifen ......... hat sich auch um einiges erhöht
vom fahrkomfort will ich gar nicht reden
auch in punkto fahrsicherheit hat sich jetzt subjektiv natürlich auch eine verbesserung eingestellt

ps: ich selber habe auch stark gezweifelt
aber nach dem einbau vom neuen federbein wurde ich mehr als positiv überrascht
hätte damals auch nicht gedacht, dass es so einen unterschied macht.

vielleicht erleichtert dies deine entscheidung

lg gerhard
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

:D
gerhard hat geschrieben: ps: ich selber habe auch stark gezweifelt
aber nach dem einbau vom neuen federbein wurde ich mehr als positiv überrascht
hätte damals auch nicht gedacht, dass es so einen unterschied macht.
...ja...so in etwa ging's mir auch... 8O :lol:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Roger11
Foren Guru
Beiträge: 5813
Registriert: Mi 7. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Altstätten (Rheintal,CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roger11 »

Hey Tom:
Bin auch der gleichen Meinung, es wird allerdings nur getauscht was defekt ist oder besser aussieht. Die Optik von dem Teil ist mir egal.
Du tauscht was besser aussieht - aber Optik ist Dir egal.

Also bei uns sieht das aus, wie ein Widerspruch.

Gruss
roger
Bild
Benutzeravatar
tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 376
Registriert: Di 17. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Hohenwarth
Kontaktdaten:

Beitrag von tom »

@Roger

hab verdammt viel am bike gewechselt was nicht defekt war, eben wegen der optik. beim federbein ist mir das ausehen egal, deshalb tausch ich es nur aus wenns tatsächlich defekt ist.
denke nicht das sich dies widerspricht.
Antworten