Umbau auf XX Kupplungsgeber

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Benutzeravatar
Chris
ForenInsider
Beiträge: 3770
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: HAMBURG ( in der Nähe )
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@Heigö

Kupplungsnehmer und Deckel von der Honda XX ( jetzt weiß ich nicht ob Vergaser oder Einspritzer ) .
Kupplungsausrückstange von der Honda XX .
Stahlflexleitung für Kupplung Honda XX .
Radiale Kupplungspumpe Brembo von der Ducati 1098 ( 15mm Kolben ) .
Kupplungsfluidbehälter von Rizoma .
6fach verstellbarer Kupplungshebel von Titax , kurze Ausführung.

Thats it . 8)
Ich habe die Freiheit, alles zu schreiben.
Du hast die Freiheit, alles zu ignorieren !!!
Bild
Bild
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von first_eleven »

Roger11 hat geschrieben:Umbau weil mein Kupplungskabel wegen dem anderen Lenker einfach 10 cm zu kurz ist und irgendwie scheuert.

Gruss
Roger
Das war bei mir auch einer der Gründe zum Umbau.
Wie PQ8 schon geschrieben hat arbeitsmässig kein großer Aufwand!

Ich habe die Preise mal rausgesucht:

- Radialkupplungspumpe von einer Aprillia 60€ bei ebay
- Seitendeckel mit kupplungsgeber (2Teile) 57€ Motorradhandel
- Druckstange (andere länge) 19€ bei PQ8
- Stahlflex mit schwarzer Ummantlung und schwarzen Fittings 50€
- 2 Holschrauben M10x1,25 6€
- neue Gummidichtung für den Hydraulikzylinder 4€

Macht zusammen etwa 200€ abzüglich Orginalteile verkauf.
Kupplungsgriff ist einstellbar und der Druckpunkt ist 1A. Finde das "Kupplungsgefühl" etwas besser, wobei es mit einem Seilzug (ordentlich geschmiert) auch ok ist.

Hier noch Bilder vom Umbauergebnis (Vollbild in meiner Gallerie)
Bild
TheRealRoadrunner
RockerLehrling
Beiträge: 680
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRealRoadrunner »

@first_eleven:

Hat deine Kupplungspumpe auch einen 15 mm Kolben wie die von Chris? Von welchem Aprilia Modell ist die Pumpe?

Gruß
Heiko
Benutzeravatar
Chris
ForenInsider
Beiträge: 3770
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: HAMBURG ( in der Nähe )
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

@TRRr

Laut deiner Homepage bist du ja schon seit 2008 beim Umbauen auf Hydraulikkupplung . :P :wink:

Aber bei ibay hast du schon die richtige Pumpe unter Beobachtung .
Das Teil wird bei diversen Itakermoppeds verbaut .

Den Rest der Einkaufsliste hat first ja schon gepostet .
Viel spaß beim Schrauben :roll:
Ich habe die Freiheit, alles zu schreiben.
Du hast die Freiheit, alles zu ignorieren !!!
Bild
Bild
Hirnfresser
ForenInsider
Beiträge: 3265
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
Wohnort: Dudenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirnfresser »

Was mich halt an der ganzen Sace reizen würde, ist dass mit Hydraulik man eben so schöne Handschmeichler verbauen kann und nicht mit den ollen Hebelagen rumgeigen muss.

Und die Einstellbarkeit für Leute wie mich, die mit Gynäkologenhänden geboren wurden :lol:
Its weird being the same age as old people
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hirnfresser hat geschrieben:Sace? Handschmeichler?? olle Hebelagen???
..geht's ev. etwas "konkreter" oder geht das wirklich nur im Würstlbuden-Slang? :lol:

Und die Einstellbarkeit für Leute wie mich, die mit Gynäkologenhänden geboren wurden :lol:
...habe auch nur Seilzug und dafür Hebel von Synto (von PQ8)- (gibt's auch von Titax oder Pazzo!)



..und da ist auch alles einstellbar... :wink:

Bild

8)
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Hirnfresser
ForenInsider
Beiträge: 3265
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
Wohnort: Dudenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirnfresser »

Genau um die Hebel gehts. Vielleicht nicht grade von Pazzo, weil die haben für mich persönlich einen zu niedrigen Kosten-Nutzen-Faktor

Die vom First können da schon mehr überzeugen
Its weird being the same age as old people
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:lol:



für was kuppelt ihr denn da immer
200 euronen nur zum anfahren und stehen bleiben


ist für uns bergler zu teuer
fuss an den schalthebel
last wegnehmen

uuuuuuund drin ist er :twisted:



geht doch super bei unserer eli
:lol: :lol: :lol:
TheRealRoadrunner
RockerLehrling
Beiträge: 680
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRealRoadrunner »

Klar, aber irgendwann müssen wir ja auch mal wieder runter schalten damit wir neu beschleunigen können... ;-)
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hirnfresser hat geschrieben:Genau um die Hebel gehts. Vielleicht nicht grade von Pazzo, weil die haben für mich persönlich einen zu niedrigen Kosten-Nutzen-Faktor

Die vom First können da schon mehr überzeugen
:?: :?: :?:

Einmal Seilzug mir "gescheiten", einstelbaren Hebel = ca. 100Euro

Einmal Hydraulik komplett lt. first = ca. 200Euro!


Also: Was hat hier den besseren Kosten-Nutzen-faktor? :wink:
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Hirnfresser
ForenInsider
Beiträge: 3265
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 00:00
Wohnort: Dudenhofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hirnfresser »

Ein Pazzo Kostet aber schonmal ab 130 € aufwärts. Nur links einen haben ist auch bissele komich, ergo schonmal auch bei 260 €....

Selbst bei ebay sind die nicht billiger
Its weird being the same age as old people
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D


mit etwas übung geht auch runterschalten
auch wenns manchmal kracht

üben , üben,........



okay
im kampfmodus helfe ich mit leichter kupplung nach
braucht ja abwärts die motorbremse .......

und so schweeeer geht die kupplung auch nicht
ab und zu mal den seilzug nachfetten und ist wieder gut

lg gerhard
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Hirnfresser hat geschrieben:Ein Pazzo Kostet aber schonmal ab 130 € aufwärts. Nur links einen haben ist auch bissele komich, ergo schonmal auch bei 260 €....

Selbst bei ebay sind die nicht billiger
Sorry, aber wenn Du links auf Hydraulik umrüstest bekommst Du den "dazu passenden" rechten Bremshebel ja auch nicht dazu geschenkt, oder?

Also wo ist das Problem?

PS: Schei** auf Pazzo , mein Satz ABM-Synto vom PQ8 war WEIT unter 200 Ocken ! 8)


Nachtrag:

Seitdem ich den Kupplungshebel (Ausführung lang) genau für meinen "Griff" einstellen kann bilde ich mir auch ein das die Kupplung trotz Seilzug jetzt irgendwie besser/leichter betätigen kann! :D
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Erdnuss
Erwachsener
Beiträge: 1823
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 00:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Erdnuss »

da geb ich dir recht der kurs der abm ist super und sehen auch super aus habe ich auch in schwarz dran
Gruß Erdnuß
Bild
Bild


- Burn Hot , Fighter sterben Jung -
Benutzeravatar
first_eleven
Erwachsener
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von first_eleven »

TheRealRoadrunner hat geschrieben:@first_eleven:

Hat deine Kupplungspumpe auch einen 15 mm Kolben wie die von Chris? Von welchem Aprilia Modell ist die Pumpe?

Gruß
Heiko
Hallo Roadrunner, du warst auch länger nicht mehr hier. Hatte zumindest einige Beiträge von Dir als ich hier neu war gelesen (und zuvor ausgegraben).

Ich weiss ehrlichgesagt nicht von welcher Aprilia. Ich habe die Pumpe bei ebay gekauft, das war keine "normale" sondern schon eine "radiale" von Brembo die auf neueren Italienern standardmässig verbaut werden würde. Diese war original silber, ich habe sie schwarz gemacht, da meine Brembspumpe schwarz ist (Nissin, 1000er GSX-R K6 oder K7 (die erste mit Radialpumpe))
Ich dachte damals ich probiers aus, wenn´s nix ist probier ich ne andere, und ich find es ziehmlich perfekt so wie es jetzt ist.
Antworten