ContiForceMax und die Turbo-Gumpen....

Alles unter einem Dach - das neue Forum!
Antworten
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

ContiForceMax und die Turbo-Gumpen....

Beitrag von MichlM »

Wertes Forum!

Eigentlich war ich bis jetzt recht zufrieden mit meine ForceMax...

OK, sind halt Butter weich und waren nach 2500 km schon ziemlich abgefahren, haben aber einen sehr guten Trockengrip.......

Nur hoffte ich wenigsten 1 Saison damit zu überstehen.... aber so presentierten sie sich mir vorigen Sa:
(hatte eigentlich nur zufällig beim Tanken mitten auf der Tour so mal auf den Reifen geschaut... 8O .. musste dann dafür im Schleichttempo noch 4 Stunden in Kälte und Dunkelheit nach hause rollen... :x )

Bild

Ich meine, wie ich in der Früh weggefahren bin war das Profil in der mitte gerade noch zu erkennen... (+/- 0mm :roll:).... aber dann das hier nach vielleicht 200 Km Voralpenland :?: :?: :?:

Ich glaube die Karkasse muß genau 1mm unter dem Ende des Profils liegen, anders kann sich das gar nicht ausgehen... ! 8O 8O

Jedenfalls nach diesem Schock muß ich jetzt doch noch einen Hinterreifen kaufen, sonst trau' ich sie mir nicht mal mehr zum Einstellplatz fahren... :x

Eines ist mir jetzt aber klar geworden: Das war auch mein letzter Conti.... :evil: :evil:

PS: Bin mir jetzt "auf die Schnelle" auch gar nicht im Klaren was ich mir jetzt kaufen soll...

Hier eine Liste von Reifen die mich irgendwie "interessieren" würden...
(ja, ich weiß.. sind nicht alle freigegeben- ist mir völlig klar :wink: )
Bridgestone: BT 14

Metzler: Roadtec Z6, Sportec M1 oder -M3

Michelin: Pilot -Road, -Sport, -Power bzw. -Power 2CT

Pirelli: Diablo Strada, Diablo, Diablo Corsa oder Diablo Corsa 3
Suche etwas mit vergleichbaren Trockengrip und "Schräglagefähigkeit" wie der Force max, aber mit einer "etwas" längerer Lebensdauer... :roll:

Ich weiß, es gibt genug Beiträge zum Reifenthema... aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem bei meiner Entscheidung helfen und mir ein paar Meinungen dazu schreiben... :?

Viele Grüße an alle!
Zuletzt geändert von MichlM am Mo 16. Okt 2006, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
UliX11
Administrator
Administrator
Beiträge: 6114
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:00
Wohnort: Im Kalifornien Deutschlands
Kontaktdaten:

Beitrag von UliX11 »

Hi Michl!

Meine Meinung zu MichlIn (Gäg!):

Road...zu hart, schmiert in extremen Lagen
Sport...geil, aber zu schnell weg
Power.......vergiss es, issn radiergummi. Der Nutzt sich schon beim draufziehen ab.

Fahre ja selber pilot sport... nach 2500-3500 isser slick,
klebt aber in jeder Lebenslage.

Bis denne...

Uli
Lieber fünfmal fragen, als einmal nachdenken!

Marc-Uwe Kling, Die Känguru Chroniken
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

hoi :D

@michlm

z6 entspricht ca. alexx11 seinem pirelli, soll aber bei nässe besser sein
zu erwartende laufleistung hinten ca. 4000-5000 vorne ca. 7000

wenn du wirklich in den sportbereich willst ist der power (nicht 2ct ist aussen zu weich) sensationell.
hatte ihn im früjahr im einsatz. laufleistung etwas mehr wie der sport
hinten ca. 4000 vorne ca. 6000
was er nicht mag sind kalte strassen, unterdruck und autobahhatz. unter den bedingungen nutzt er sich schneller ab. speziell der vorderreifen entschädigt aber durch seine handlichkeit die mehrkosten.

der bt014 ist hinten mit 3000 alle und vorne ein sehr rauer geselle.
ausserdem hat bridgestone sehr grosse quallitätsschwankungen. kann ihn nicht weiterempfehlen.

ich selbst werde vorne den power und hinten den road wieder montieren.
ist sozusagen eine brieftaschenfreundlichere kombination.
wenns hinten ab und zu rutscht ist das zu verkraften.

gruss gerhard
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Hi Michel,

jetzt hast du es selbst erlebt, und kannst vielleicht jetzt nachvollziehen, warum ich so schlecht auf den Conti Force Max zu sprechen bin.

Genau so sah mein Force Max nachm Sommerurlaub auch aus. Nur dass ich deswegen meine geplante Reisestrecke um 1500 km (!) kürzen musste... :evil:
Und dabei sah der noch ganz manierlich aus vor Reiseantritt, aber die letzten 2-3 mm Profil gaben sowas von schnell den Geist auf... :roll:

Das wird mir mit dem BT020 nicht mehr passieren.

___________________________
Grüßle, Tommi69 8)
Benutzeravatar
Chris
ForenInsider
Beiträge: 3770
Registriert: So 29. Jun 2003, 00:00
Wohnort: HAMBURG ( in der Nähe )
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Moin .
Wieso wohnt jemand in den Bergen und fährt dann den Reifen in der Mitte platt :?: :?: :?:
Ich dachte sowas geht nur hier im Norden :!: :twisted: :?:
Bei euch sollten doch zuerst die Seiten platt sein .
Wieviel km mein Conti schon hält sage ich nicht 8) 8O :lol:

http://www.directupload.net/show/u/11074/Sm7wYsvE.jpg
http://www.directupload.net/show/u/11074/6FJix9Ei.jpg

Nordische Grüße
Chris 8)
Ich habe die Freiheit, alles zu schreiben.
Du hast die Freiheit, alles zu ignorieren !!!
Bild
Bild
Benutzeravatar
bolide
FastErwachsener
Beiträge: 284
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 00:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von bolide »

@ chris

ist das dein reifen???

dann aber respekt
MichlM
ForenInsider
Beiträge: 4982
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 00:00
Wohnort: Tulln (nähe Wien)
Kontaktdaten:

Beitrag von MichlM »

Tommi69 hat geschrieben:Hi Michel,

jetzt hast du es selbst erlebt, und kannst vielleicht jetzt nachvollziehen, warum ich so schlecht auf den Conti Force Max zu sprechen bin.

Genau so sah mein Force Max nachm Sommerurlaub auch aus. Nur dass ich deswegen meine geplante Reisestrecke um 1500 km (!) kürzen musste... :evil:
Und dabei sah der noch ganz manierlich aus vor Reiseantritt, aber die letzten 2-3 mm Profil gaben sowas von schnell den Geist auf... :roll:

Das wird mir mit dem BT020 nicht mehr passieren.

___________________________
Grüßle, Tommi69 8)
Hallo Tommy!

Ja, du hast recht.... er ist zum sch***** ! :roll:

Ich dachte mir bei deinem Bericht "ok, auf der Autobahn und dann bei hochsommertemperaturen kann ich mir das schon vorstellen..."

Aber am Sa hatte es 15 Grad bei uns !!!! :evil: :evil:

Kannst Du mir vielleicht noch schreiben wie Du rein subjektiv den Trockengrip deiner BT20 im Vergleich zum Conti findest ?
_____________________________________________________
chris hat geschrieben:Moin .
Wieso wohnt jemand in den Bergen und fährt dann den Reifen in der Mitte platt
Ich dachte sowas geht nur hier im Norden
Bei euch sollten doch zuerst die Seiten platt sein .
Ohne mich verteidigen zu wollen :wink: , hier ein paar Antworten:

1.: Ich fahre nicht nur alleine sondern auch öfter zu zweit im "Omnibus-Mode". :roll:

2.: Auch bei im Ösiland muß man zu den wirklich schönen, kurfigen Stecken eine Zeit lang hinfahren...

3.: Bei uns im Ösiland sind die Aspaltverhältnisse selten 100%-ig...da gibt's oft mal ein bissl Sand oder Steine auf der Straße, oder es rinnt mal ein kleiner Bach über die Straße, oder ein Traktor hat nach einer Kurve ein bissl Matsch auf die Staße gebracht.... wer da immer auf der letzen Rille unterwegs ist... Bild oder Bild

4.: Ich für meinem Teil verwende das unnütze Straßenstück zwischen zwei Kurven durchaus öfters zum Beschleunigen und Bremsen... :lol:


Fazit:
Ich hoffe Du willst mir nicht erzählen das deine Bilder von den angeschmolzenen Conti's das Ergebnis von Fahren im Straßenverkehr ist und nicht von der Rennstrecke stammen... :wink:

Viele Grüße an alle!
Gruß Michl!
-------------------------------------------------------------------> x-11@gmx.at

"Eine Gerade ist bloß das uninteressante Straßenstück
   zwischen 2 Kurven !"
Bild
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

Guten Moin Michel,

also der Trockengrip der BT020 ist (ganz subjektiv von mir betrachtet :D ) natürlich nicht ganz so gut wie der des Conti Force Max.

Dennoch war ich erst grad mit den BT020s in den Dolomiten unterwegs und muss sagen, dass auch diese ausreichend Grip haben, wenn sie mal gut warm sind.

Es ist jetzt mein dritter Satz BT020 und mir kommts so vor, wie wenn die Gummimischung etwas weicher geworden wäre im Vergleich zu früheren Produktionen. Ich meine also beim "RG" hinten und vorne "F".

Der PhoeniX11 hat sogar den "U" hinten aufziehen lassen (zwar ohne Freigabe) und da war es auf alle Fälle auch schon rein vom Befühlen des Gummis im Vergleich zum "RG" noch "weicher".

Naja, mal sehen wie weit ich diesmal komme, Fakt ist jedenfalls, dass ich nach 2500 km jetzt noch immer gut 5mm hinten und ca. 4mm vorne habe und auch an den Flanken trotz Dolomiteneinsatz und schon ordentlicher Schräglagen kaum was weggerubbelt ist.

Ein "Holzreifen" -wie manche andere schon schrieben- ist der BT020 für mich jedenfalls nicht, sondern ein langlebiger Tourenreifen, der "normalen" Ansprüchen sicherlich gerecht wird.

____________________________
Grüßle, Tommi69 8)
Benutzeravatar
Ghost
ForenInsider
Beiträge: 3209
Registriert: So 12. Sep 2004, 00:00
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghost »

Männers!

immer wieder das gleiche Thema, jeder hat seine Favoriten, deswegen sagt jeder was anderes.

da ich nur Michelinerfahrung habe:

Fahrstil: bis das der Hauptständer kratzt:
Gewicht: Moped + 90 Kg, kein Sozius
Fahrwerk: Hinten noch original, vorne Wilbers
Reifen: Pilot Sport = klebt wie sau, keine Langlebigkeit (nach einer Kurvenstrecke konnte man die Gumpen vom Rand pflücken)
Pilot Road = Klebt wie Sau! ich hatte noch keine Rutscher, außer mein Hauptständer hat mich ausgehebelt, er hat jetzt 7000 Km runter.
Pilot Power = werd ich als nächsten testen, mal sehn wie er ist.
Pilot Power 2CT = in Deutschland "noch" nicht zugelassen. Soll länger halten, weil härter in der Mitte.

Grüße,

Ghost
Weiter weiter ins Verderben,
wir müssen Leben bis wir sterben.
Benutzeravatar
mannix11
Erwachsener
Beiträge: 1204
Registriert: So 12. Sep 2004, 00:00
Wohnort: Rheinberg/Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mannix11 »

Habe jetzt einen Satz Pilot Road fertig!

Hat fast 10000 km gehalten, der hintere ist jetzt aber auf dem Zahnfleisch, keine Rutscher, auch nicht bei Nässe.

War damit zufrieden, es kommen wieder Pilot Road drauf.

Gruß Mannix :wink:
Benutzeravatar
Ditsche
Erwachsener
Beiträge: 1335
Registriert: Do 25. Sep 2003, 00:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ditsche »

Wer bei Nässe keinen Rutscher hat fährt einfach zu langsam. :wink: 8)
An der Reifenqualität liegt das dann nicht.
Gleiches gilt für´s Trockene, irgendwann rutscht jeder Reifen.
Nur wann, - das ist hier die Frage.
Ein Reifen der nicht rutscht wenn der Hauptständer oder Auspuff schon kratzt ist ein guter Reifen. Halten tut er eben nicht sehr lange.

Gut Grip, wenig Kilometer.
Wenig Grip viele Kliometer.
So einfach ist das.

Wann issn eigentlich bei Semmi Glühweinparty?

Gruß,
Ditsche
Benutzeravatar
westend1
RockerLehrling
Beiträge: 690
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:00
Wohnort: Mainhattan
Kontaktdaten:

Beitrag von westend1 »

Guude Ditsche,
wer suchet der findet :lol: :lol: :lol:
Schau mal unter Stammtisch. Ist ein extra thread ziemlich weit unten.

Gruß westend1
Benutzeravatar
gerhard
Erwachsener
Beiträge: 1610
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 00:00
Wohnort: Vlbg. / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von gerhard »

:D

@ tommy69

meine jahresfahrleistung jenseits 10000km (mit sommerpause im urlaub)
heuer vernichtet
1x satzt pilot power
1x satzt bt014 (vordereifen rochelt noch und wird demnächst durch pilot power ersetzt)
1x hinterreifen pilot road (halbzeit)

letztes jahr vernichtet
1x satzt pilot road
1x satzt bt020

ich fahre eigentlich fast jeden tag mit meiner eleven
ausser in der winterpause
desshalb brauche ich verlässliche reifen für den alltag mit etwas spassfaktor

sorry
auch wenn dir der ausdruck holzreifen nicht gefällt
ich werde jedenfalls keinen bridgestone mehr auf mein moped montieren
bei nässe einen abflug riskieren ist nicht mein ding.

gruss gerhard
Benutzeravatar
Tommi69
Erwachsener
Beiträge: 1312
Registriert: Di 5. Aug 2003, 00:00
Wohnort: Auggen
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommi69 »

:D Nabend :D

Tja, wie Ghost schon schrieb, das Thema ist endlos, jeder hat so seine ganz eigenen Erfahrungen und seine Ansprüche an den jeweiligen Reifen.

Eine verbindliche Aussage - für alle allgemein gültig - ist deswegen nicht zu treffen.

In diesem Sinne: Mögen noch viele schöne Herbsttage kommen... Bild

______________________
Grüßle, Tommi69 Bild
Benutzeravatar
joza61
RockerLehrling
Beiträge: 722
Registriert: Fr 27. Jun 2003, 00:00
Wohnort: 95463 Bindlach
Kontaktdaten:

Beitrag von joza61 »

Hallöchen,

mir ist es mit den Conti Force Max genauso ergangen - hatte insgesamt 3 Sätze von denen drauf.

1. Satz: sehr gut
2. Satz: na ja
3. Satz: nach knapp 3000km sah der Hinterreifen genauso aus, wie bei MichelM - bin dann auch vom Treffen in Mehderitzsch so lala heimgeeiert.

Und noch besser, der VR war auch nach knapp 4000km im Arsch.

Denke mal, daß die, die Reifenmischung geändert haben - denn dieses Erlebnis mit dem Reifen hatten einige - XFrank aus Fürth usw.

Zur Zeit habe ich den Pilot Road drauf, bin sehr zufrieden - im Vgl. zum 020 Bridgestone deutlich bessere Haftung, subjektiv besseres Fahrgefühl.

gruß joza61
Wissen ist Macht - nichts Wissen macht auch nichts....
Antworten